Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Systemanforderungen und automatisiere Testfälle für autonomes Fahren.
- Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf die Zukunft des Fahrens.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung im Automotive-Umfeld.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.
Daran werden Sie wachsen:
- Analyse und Spezifikation von Systemanforderungen mit Schwerpunkt Testsysteme
- Fehleranalyse und Koordination der Lösungsmaßnahmen
- Konzeption und Automatisierung von Testfällen
- Reporting über Status, Fortschritt und Probleme der Arbeitsergebnisse
- Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsrunden
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion in der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau
- Mind. 5 Jahre Projekterfahrung im Automotive-Umfeld, idealerweise mit dem Fokus auf Sensorik
- Gute Programmierkenntnisse in mind. einer Sprache, z.B. C/C++, Python
- Fundierte Kenntnisse in EXAM und CANoe / CAPL
- Erfahrung mit anderen Automotive-Testtools (z.B. ECUtest, EXAM, ADTF), Fahrzeug-Messtechnik und HiL-Systemen von Vorteil
- Gute Kenntnisse von Fahrzeugdiagnose-Tools und der Vector-Toolkette
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, sowie ein sicheres Auftreten vor Kunden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse am autonomen Fahren
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Experte* Prüfsysteme autonomes Fahren / ADAS (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte* Prüfsysteme autonomes Fahren / ADAS (m/w/d)
✨Netzwerken in der Automobilbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in relevanten Bereichen wie Testsysteme und Programmierung. Online-Kurse oder Zertifikate in C/C++ oder Python können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich ADAS und autonomes Fahren bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über EDAG und deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und autonomes Fahren. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte* Prüfsysteme autonomes Fahren / ADAS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Automotive.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für autonomes Fahren und deine Erfahrungen im Automotive-Umfeld darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Jobbeschreibung und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Kenntnisse in Programmierung und Testsystemen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Abstimmungsrunden und Problemlösungen.
✨Interesse am autonomen Fahren
Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für autonomes Fahren. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.