Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite gewerbliche Schutzrechte und kommuniziere mit Mandanten weltweit.
- Arbeitgeber: MEISSNER BOLTE ist eine führende Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und beste Zukunftsperspektiven in einem hilfsbereiten Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich, der Technik und Recht vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2024 in Bremen!
MEISSNER BOLTE ist eine der führenden Kanzleien für gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Uns fasziniert die einzigartige Kombination aus Technik und Recht, die diesen Bereich auszeichnet. Werden Sie Teil eines Teams, das komplexe Fälle nicht als Herausforderung, sondern als Berufung begreift. Wir freuen uns auf Sie!
Standort: Bremen | Start: 01.08.2024
Hier entfalten Sie Ihr Potential:
- Sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Bearbeitung gewerblicher Schutzrechte im In- und Ausland
- Selbstständige Korrespondenz mit Mandanten, Kollegen und Ämtern weltweit
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Formalsachbearbeitung
Was Sie mitbringen:
- Abitur oder Mittlere Reife
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Lernen, Sie sind leistungsbereit und arbeiten gerne im Team
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine fundierte Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes
- Ein freundliches, kompetentes und hilfsbereites Team
- Beste Zukunftsperspektiven
- Sehr gute Konditionen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznr. MUB-153-X2 an: Dr. Claus D. Opatz, Hollerallee 73, 28209 Bremen, Tel +49 421 34 87 4-0, personal@meissnerbolte.de
Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Meissner Bolte

Kontaktperson:
Meissner Bolte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit als Patentanwalts-Fachangestellter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Recht in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum diese Kombination für dich besonders interessant ist und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MEISSNER BOLTE informieren. Schau dir ihre Website an und verstehe, was sie ausmacht und welche Werte sie vertreten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten eingehen. Betone deine Freude am Lernen und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung und Sprachkenntnisse. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, z.B. gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und eines Motivationsschreibens. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meissner Bolte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und rechtliche Fragen vor
Da die Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten eine Kombination aus Technik und Recht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die selbstständige Korrespondenz mit Mandanten und Ämtern ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest beispielsweise ein kurzes Rollenspiel mit einem Freund durchführen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Praktika stammen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum innerhalb des Unternehmens.