Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]
Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]

Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]

München Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Intensivstation und betreue Patienten mit komplexen Krankheitsbildern.
  • Arbeitgeber: Führender kommunaler Klinikverbund in Oberbayern mit innovativen Wachstumsstrategien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Erfahrung in der Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Landschaftlich attraktive Region mit guter Anbindung an München und familienfreundlichen Angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Unternehmensdaten:

  • Einsatzort: 80335 Metropolregion München
  • Jobart / Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
  • Mögl. Eintrittsdatum: 01.08.2025

Positions- und Anforderungsprofil:

Unser Klient ist ein regional führendes Klinikum eines landkreisübergreifenden kommunalen Verbundes mit mehreren Kliniken der Schwerpunktversorgung (Level II) und der Regelversorgung. Jährlich werden 54.000 Patienten stationär und 55.000 Patienten ambulant versorgt. Die Klinik ist Lehrkrankenhaus der TU München.

Gesucht ist der/ die Internist (m/w/d) als Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation in unbefristeter Festanstellung. Die Position wird als „Leitender Oberarzt (m/w/d)“ bei übertariflicher Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen besetzt. Die interdisziplinäre Intensivstation ist unter internistischer chefärztlicher Leitung (Pneumologie).

Die Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Beatmungsmedizin ist als interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin mit angegliedertem Weaning-Schwerpunkt für die gesamte Region konzipiert. In Kooperation mit der Thoraxchirurgie betreibt die Hauptabteilung Pneumologie, Infektiologie und Beatmungsmedizin ein Lungenzentrum und ein Pneumologisches MVZ.

Die Intensivstation verfügt über 11 Intensivbetten und 4 Überwachungsbetten (Intermediate Care). Es stehen alle gängigen Behandlungsverfahren zur Unterstützung der Vitalfunktionen und zur Überbrückung beim Ausfall lebenswichtiger Organfunktionen zur Verfügung.

Der Verantwortungsbereich umfasst:

  • Leitung der Interdisziplinären Intensivstation
  • Diagnostik und Therapie internistischer, pneumologischer und infektiologischer Krankheitsbilder, inklusive Betreuung fachfremder Intensivpatienten
  • Personalführung und fachliche Begleitung, Förderung und Weiterentwicklung Kollegen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit der Anästhesiologie, der Notaufnahme und weiteren Fachabteilungen
  • Weiterentwicklung des medizinischen Angebotsspektrums unter strategischen, medizinischen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Mitarbeit im interdisziplinären Tumorboard

Der ideale Kandidat/ Die ideale Kandidatin:

  • Facharztanerkennung in Innerer Medizin sowie Weiterbildung und Spezialisierung in der Pneumologie mit umfassender Berufserfahrung
  • Teamarbeit schätzen und es gewohnt sein, über den Tellerrand des eigenen Fachgebietes zu blicken
  • Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Fundierte allgemeininternistische Ausbildung, mehrjährige intensivmedizinische Erfahrung
  • Bereitschaft zum Erwerb weiterer Zusatzbezeichnungen (z.B. Notfallmedizin)
  • Lust an medizinischen Innovationen und an deren Umsetzung
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in verantwortlicher Rolle
  • Führungstalent, ergebnisorientierter Arbeitsstil und Macherqualitäten
  • Lösungsorientierung, Zuverlässigkeit und proaktives Arbeiten
  • Motivierender Führungsstil, Teamfähigkeit auf allen Ebenen, Engagement und Belastbarkeit
  • Umzugsbereitschaft (Oberbayern)

Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...] Arbeitgeber: Unternehmensberatung im Gesundheitswesen - Personalberatung -

Als führender kommunaler Klinikverbund in Oberbayern bietet unser Klinikum nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur und kurzen Entscheidungswegen. Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und fördern deren persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen bieten. Die Lage in der Metropolregion München ermöglicht es unseren Mitarbeitern, von einer hervorragenden Infrastruktur und einem hohen Freizeitwert zu profitieren, ohne die hohen Lebenshaltungskosten der Großstadt zu tragen.
U

Kontaktperson:

Unternehmensberatung im Gesundheitswesen - Personalberatung - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder schreibe Artikel über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin. Dies erhöht deine Sichtbarkeit in der Branche und zeigt dein Engagement für medizinische Innovationen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren interdisziplinäre Ansätze. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachabteilungen fördern würdest. Zeige, dass du die Bedeutung der Teamarbeit in der Intensivmedizin verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]

Facharztanerkennung in Innerer Medizin
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Erfahrung in der Pneumologie
Intensivmedizinische Erfahrung
Routine in der Notfallversorgung
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Belastbarkeit
Lösungsorientierung
Proaktives Arbeiten
Motivierender Führungsstil
Interesse an medizinischen Innovationen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der interdisziplinären Intensivstation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Internist und Leiter der Intensivstation entscheidend sind. Betone deine Facharztanerkennung in Innerer Medizin und Pneumologie sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie du interdisziplinär arbeiten und das Team führen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung im Gesundheitswesen - Personalberatung - vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Leiter der interdisziplinären Intensivstation viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu internistischen, pneumologischen und infektiologischen Krankheitsbildern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Kollegen gefördert hast. Dein Führungsstil sollte motivierend und ergebnisorientiert sein.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit gefördert hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Teamarbeit über Fachgrenzen hinweg verstehst.

Fragen zur Klinik und Region stellen

Informiere dich über das Klinikum und die Region, in der du arbeiten möchtest. Stelle gezielte Fragen zur Unternehmensstrategie, den Herausforderungen der Klinik und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Leiter (m/w/d) Interdisziplinäre Intensivstation +++ Führender kommunaler Klinikverbund in Ober[...]
Unternehmensberatung im Gesundheitswesen - Personalberatung -
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>