Jurist (m/w/d)

Jurist (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Angelegenheiten der Niedersächsischen Landesforsten.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der größten Forstbetriebe Deutschlands mit 1.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen Beitrag zur nachhaltigen Forstwirtschaft zu leisten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten für Niedersachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Forst- und Umweltrecht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von motivierten Absolventen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Mit 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet unser Unternehmen 310.000 ha Landeswald, erbringt umfangreiche Dienstleistungen für das Land Niedersachsen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. EUR.
Der bisherige Erfolg unseres Unternehmens ist das Ergebnis der Arbeit unserer hoch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten AöR

Die Niedersächsischen Landesforsten bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Juristen (m/w/d), die sich für nachhaltige Forstwirtschaft und Umweltschutz engagieren. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Genießen Sie zudem die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer Region, die reich an Natur und Lebensqualität ist.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesforsten AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forstwirtschaft und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine juristischen Kenntnisse im Kontext von Umwelt- und Forstrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du rechtliche Probleme in diesem Bereich gelöst hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Arbeit bei den Niedersächsischen Landesforsten erfordert oft Kooperation mit verschiedenen Abteilungen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Forstrecht
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präzise Ausdrucksweise
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Projektmanagement
Kenntnisse im Umweltrecht
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Jurist und dein Interesse an den Niedersächsischen Landesforsten unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Niedersächsischen Landesforsten ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten AöR vorbereitest

Kenntnis der Forstwirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Forstwirtschaft, insbesondere in Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.

Relevante Gesetze und Vorschriften

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die die Forstwirtschaft betreffen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Die Niedersächsischen Landesforsten arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen Juristen sowie Fachleuten aus der Forstwirtschaft kooperiert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, denen sich die Niedersächsischen Landesforsten gegenübersehen.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>