Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport
Jetzt bewerben
Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport

Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Arztpraxen bei Softwarefragen und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Doctago ist ein IT-Dienstleister, der Arztpraxen mit digitaler Infrastruktur unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Effizienz im Gesundheitswesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und erste Erfahrungen im Softwaresupport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schwerpunkt Arztpraxen / medatixx

Wir bei Doctago sind ein spezialisiertes IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf die digitale Infrastruktur von Arztpraxen. Von Praxissoftware über Netzwerktechnik bis zur Telematikinfrastruktur sorgen wir dafür, dass medizinische Einrichtungen sicher, stabil und effizient arbeiten können. Unsere Kunden profitieren nicht nur von technischer Kompetenz, sondern auch von Verständnis für die Abläufe im Praxisalltag – zuverlässig, nahbar und lösungsorientiert.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Softwaresupport, die mitdenkt, kommunikationsstark ist und Spaß daran hat, Anwender:innen im Gesundheitswesen kompetent zu unterstützen.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Kunden – insbesondere Arztpraxen – bei Fragen zur Praxissoftware medatixx
  • Bearbeitung von Supportanfragen per Telefon, E-Mail und Fernwartung – freundlich, verständlich und lösungsorientiert
  • Fehleranalyse und Problembehebung in laufenden Praxisumgebungen, auch unter Zeitdruck
  • Einrichtung und Konfiguration von Softwarelösungen (z. B. medatixx, KIM-Dienste, ePA Module)
  • Betreuung der Telematikinfrastruktur (TI) im Rahmen des Supports (u. a. Konnektoren, Kartenterminals)
  • Dokumentation der Supportfälle sowie Pflege interner Wissensdatenbanken
  • Zusammenarbeit mit unserem Technikteam bei komplexeren Störungen oder Projekten
  • Mitwirkung bei Schulungen für medizinisches Fachpersonal zur effizienten Nutzung unserer IT-Lösungen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Systemkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung im IT-Support oder in der Betreuung von Business-Software
  • Idealerweise Kenntnisse im medizinischen Umfeld oder mit Arztsoftware wie medatixx
  • Sicherer Umgang mit Windows-Clients, Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS) und Fernwartungstools
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten – auch in stressigen Situationen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Wir bieten dir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden und zukunftssicheren Unternehmen
  • Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen – z. B. zu medatixx, TI und Datenschutz
  • Ein freundliches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Moderne Arbeitsmittel und klare Prozesse
  • Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an: bewerbung@doctago.de

Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport Arbeitgeber: academics

Doctago ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit einem freundlichen Team, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die fachliche Weiterbildung im Bereich der medizinischen IT. Unsere moderne Infrastruktur und die gute Verkehrsanbindung machen den Arbeitsplatz besonders attraktiv für alle, die im Gesundheitswesen einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Software medatixx und deren Funktionen. Je mehr du über die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in Arztpraxen weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast, um mit Kunden umzugehen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Doctago und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Fehleranalyse
Problembehebung
Kenntnisse in medatixx
IT-Support Erfahrung
Windows-Client Kenntnisse
Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS)
Fernwartungstools
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Support sowie Kenntnisse im medizinischen Umfeld hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Ausbildung im IT-Bereich sowie Weiterbildungen hinzu. Dokumentiere auch deine Erfahrungen im Umgang mit Softwarelösungen wie medatixx, falls vorhanden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Verstehe die Software

Mach dich mit der Praxissoftware medatixx vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Arztpraxen hilft.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.

Kundenorientierung betonen

Erkläre, wie wichtig dir die Unterstützung von Anwender:innen im Gesundheitswesen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast.

Stressresistenz zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Gib Beispiele, wo du unter Druck ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.

Supportmitarbeiter (m/w/d) im Softwaresupport
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>