Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten, verhandle mit Gläubigern und erstelle rechtliche Dokumente.
- Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine spezialisierte Kanzlei im Insolvenzrecht seit 2015.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, kollegiales Umfeld und direkte Mandantenkontakte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung und unterstütze Menschen in Krisensituationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Hinweise auf Stellenabbau oder Befristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Insolvenzrecht suchen wir, die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei, ab sofort einen Rechtsanwalt im Home-Office (m/w/d). Seit 2015 betreut unsere Kanzlei im Bereich Insolvenzrecht Selbstständige und Unternehmer bei allen Rechtsfragen um ihre Entschuldung. In dieser Zeit hat die Kanzlei mehr als 6000 Insolvenzen und Schuldenvergleiche aktiv begleitet.
Unsere Anwälte bieten unseren Mandanten eine rechtlich versierte und empathische Betreuung in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Unser wichtigstes Ziel ist es, unseren Mandanten aus ihrer Schuldensituation zu helfen. Unsere Kanzlei ist ein One-Stop-Shop für Unternehmer in allen insolvenzrechtlichen Fragen und bietet Ihnen alle Rechtsdienstleistungen aus einer Hand.
Wir bieten Ihnen einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, bei dem es um mehr als rechtliche Betreuung geht. Statt herkömmlicher Anwaltskanzleien begreifen wir uns als hochspezialisierten Rechtsdienstleister. Unsere Anwältinnen und Anwälte gehen dabei einfühlsam mit den Wünschen und Anforderungen unserer anspruchsvollen Mandanten um und verlieren dennoch nicht das große Ganze aus dem Blick.
Wir bieten unseren Anwälten ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld – sei es unseren „Externen”, als auch unseren Anwälten am Kanzleisitz im Herzen Kölns. Unseren neuen Kollegen bieten wir von Anfang an Kontakt zu Mandanten, Behörden und Gerichten.
Was Sie erwartet:
- Beratung unserer Mandanten – persönlich, telefonisch und per Mail
- Verhandlung mit den Gläubigern
- Erstellung von Vergleichen, Schuldenbereinigungsplänen, Insolvenzanträgen oder Pfändungsschutzanträgen
- Wahrnehmung von gerichtlichen oder sonstigen Terminen im Rahmen der Entschuldung
Was Sie mitbringen:
- Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältigkeit
- Eine selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Studium der Rechtswissenschaften mit gutem Ergebnis
- Kenntnisse im Insolvenzrecht wären von Vorteil, stellen aber keine notwendige Voraussetzung dar
- Unternehmerisches Gespür, praktische Vorerfahrung im Insolvenzrecht von Vorteil
- Der Wunsch, Menschen in einer schwierigen Lage zu unterstützen
- Vorzugsweise Berufserfahrung in einer Anwalts- oder Steuerkanzlei, idealerweise in eigener Kanzlei
- Schnelle Auffassungsgabe und eine analytische sowie konzeptionelle Denkweise
- Humor, Urteilsvermögen und soziale Kompetenz
- Wunsch nach dauerhafter Zusammenarbeit und gemeinsamer Entwicklung
Derzeit keine Hinweise auf eine Ablaufdatum oder eine Einstellung, die auf eine Beendigung der Stelle hindeutet.
Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d) Arbeitgeber: KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Kontaktperson:
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus Praktika über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Insolvenzrecht! Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen finanziellen Lagen wichtig ist und wie du ihnen helfen möchtest, ihre Situation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Insolvenzrecht in Home-Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und den Bereich Insolvenzrecht zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrungen im Insolvenzrecht, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Insolvenzberatung arbeiten möchtest und wie du den Mandanten helfen kannst. Hebe deine empathische Herangehensweise hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Kanzlei, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deinen Erfahrungen im Insolvenzrecht und deiner Motivation für die Stelle gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da die Kanzlei großen Wert auf empathische Betreuung legt, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mandanten in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei und ihre Philosophie im Insolvenzrecht. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell im Insolvenzrecht sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.