Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams
Jetzt bewerben

Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams

Saarbrücken Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere das Kinderschutzteam, arbeite an Fallbearbeitungen und baue Netzwerke auf.
  • Arbeitgeber: Der Regionalverband Saarbrücken setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt in der Verwaltung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes JobTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinderschutz und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, mehrjährige Erfahrung im Sozialen Dienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online bis zum 05. August 2025, keine postalischen Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Vollzeit, unbefristet in Saarbrücken. Beim Regionalverband Saarbrücken - Jugendamt - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Vor- und Ausbildung nach den tarifvertraglichen Vorgaben bis zur Entgeltgruppe S 17 TVöD.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung
  • Steuerung der Fallarbeit
  • Aufbau und Pflege von Vernetzungsstrukturen und zu anderen Akteuren im Kinderschutz sowie für die Jugendhilfe relevanten Organisationen
  • Austausch bezüglich Verantwortlichkeitsmodalitäten und weiteren Bearbeitungsabläufen mit den Regionalleitungen des Sozialen Dienstes
  • Beschwerdemanagement
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht der Mitarbeiter*innen im Team
  • Anleitung neuer Mitarbeiter im Kinderschutzteam

Diese Anforderungen haben wir an Sie:

  • Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Ausbildung
  • sicheres und selbstbewusstes Auftreten
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sozialen Dienst
  • fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Befähigung zur Anleitung von Gruppen und Gremien
  • Engagement und Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse administrativer Abläufe und Dienstwege
  • Erfahrung in der Anwendung systemischer Beratungsansätze
  • Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz
  • Leitungs- und Führungskompetenz im Sinne der Führungsgrundsätze des Regionalverbandes Saarbrücken
  • Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
  • eigener PKW ist erforderlich

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • eine familienfreundliche Personalpolitik
  • umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
  • Jobrad-Leasing
  • externe, betriebliche Sozialberatung

Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform unter der Stellen-ID 1328411 bis zum 05. August 2025. Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken bietet als Arbeitgeber im Bereich des Kinderschutzes eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Personalpolitik. Unsere engagierte und vielfältige Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ein starkes Gesundheitsmanagement. Zudem setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein, was unser Arbeitsumfeld besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Saarbrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Leiter des Kinderschutzteams zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Jugendamt oder in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Setze dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Kinderschutz und Jugendhilfe auseinander. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Engagement für Diversität

Zeige in Gesprächen und Netzwerken dein Engagement für Chancengleichheit und Diversität. Informiere dich über die Charta der Vielfalt und überlege, wie du zur Umsetzung dieser Werte im Regionalverband Saarbrücken beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams

Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Rechtskenntnisse im Kinderschutz
Erfahrung im Sozialen Dienst
Engagement und Belastbarkeit
Kenntnisse administrativer Abläufe
Anleitungskompetenz für Gruppen und Gremien
Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch
Vernetzungsfähigkeiten mit relevanten Organisationen
Erfahrung in der Fallarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters des Kinderschutzteams wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Berufserfahrung im sozialen Dienst und deine Kenntnisse im Kinderschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Führungskompetenzen und dein Engagement im Bereich Kinderschutz.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Onlineplattform ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob der Bewerberbogen vollständig ausgefüllt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Saarbrücken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kinderschutz und der Sozialen Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über den Regionalverband Saarbrücken

Recherchiere über die Werte und Ziele des Regionalverbands, insbesondere in Bezug auf Diversität und Chancengleichheit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit im Kinderschutzteam beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer positiven Teamkultur.

Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams
Regionalverband Saarbrücken
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>