Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Verwaltung in Rechtsfragen und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Der Regionalverband Saarbrücken fördert Vielfalt und Chancengleichheit in der Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein JobTicket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem offenen Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit zwei Staatsexamen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit, unbefristet Saarbrücken Beim Regionalverband Saarbrücken - Rechtsamt - im Fachdienst Recht, Ordnung und Bauaufsicht ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Vollzeitstelle als Volljurist (m/w/d) - Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD - zu besetzen.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- juristische Beratung der Verwaltung in allen Rechtsfragen mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, aber auch im Zivilrecht, Vergaberecht, Arbeitsrecht und anderen Rechtsgebieten
- Prüfung und Mitwirkung u.a. bei Verträgen, Dienstanweisungen, Satzungen, Verordnungen
- Vertretung des Regionalverbandes Saarbrücken vor Gerichten bei Rechtsstreitigkeiten
- Vorsitz im Rechtsausschuss für den Regionalverband Saarbrücken
- Ausbildung von Rechtsreferendaren und Beamtenanwärtern
Diese Anforderungen haben wir an Sie:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erstem und zweitem juristischen Staatsexamen mit jeweils mindestens der Note "befriedigend"
- vertiefte Rechtskenntnisse im Öffentlichen Recht und im Zivilrecht sowie Bereitschaft und Interesse, sich in neue rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der genannten Rechtsgebiete ist von Vorteil
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sehr gutes Urteils- und Entscheidungsvermögen
- engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten
- überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- eine familienfreundliche Personalpolitik
- umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
- interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
- Jobrad-Leasing
- externe, betriebliche Sozialberatung
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform unter der Stellen-ID 1328393 bis zum 05. August 2025. Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Jurist (m/w/d) in der Verwaltung Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken
Kontaktperson:
Regionalverband Saarbrücken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) in der Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen im öffentlichen Recht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine juristischen Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, insbesondere in den geforderten Rechtsgebieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) in der Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Jurist (m/w/d) in der Verwaltung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Öffentlichen Recht sowie anderen geforderten Rechtsgebieten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und deine juristischen Abschlüsse hervor, insbesondere wenn du in den geforderten Rechtsgebieten gearbeitet hast.
Online-Bewerbung über die Plattform: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Onlineplattform ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und der Bewerberbogen vollständig ausgefüllt ist, um Verzögerungen im Auswahlprozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Saarbrücken vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten wie Öffentliches Recht, Zivilrecht und Vergaberecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an neuen rechtlichen Herausforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Engagement für Fortbildung zeigen
Da der Regionalverband Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung betonen. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, und erkläre, warum dies für die Position wichtig ist.