Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt
Jetzt bewerben

Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt

Saarbrücken Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle sozialmedizinische Gutachten und arbeite im Gesundheitsamt für die Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Regionalverband Saarbrücken setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und ein vergünstigtes JobTicket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Gemeinschaft und profitiere von einem offenen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vollzeit, befristet in Saarbrücken. Beim Regionalverband Saarbrücken - Gesundheitsamt - Amtsärztlicher Dienst - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt - Entgeltgruppe 15 TVöD - befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der stellenplantechnischen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die bereit ist, die vielfältigen Aufgaben des Gesundheitsamtes des Regionalverbandes Saarbrücken im Sinne einer modernen Verwaltung als Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger zu verstehen. Eine Hauptaufgabe besteht u.a. in der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten.

Diese Anforderungen haben wir an Sie:

  • Approbation als Arzt
  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist erwünscht
  • Flexibilität sowie organisatorisches Geschick und Verständnis im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
  • selbständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kenntnisse im Bereich Sozialmedizin bzw. ÖGD sind von Vorteil
  • gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • eine familienfreundliche Personalpolitik
  • umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen sowie zum Facharzt Sozialmedizin liegen vor
  • interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
  • Jobrad-Leasing
  • externe, betriebliche Sozialberatung

Mitarbeitende im Gesundheitsamt müssen einen Immunitätsnachweis gem. § 20 IfSG vorweisen können. Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein.

Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform unter der Stellen-ID 1328478 bis zum 05. August 2025. Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken bietet als Arbeitgeber im Gesundheitsamt eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Verwaltungsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer familienfreundlichen Personalpolitik fördert der Verband die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem setzt sich der Regionalverband aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein, was ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima schafft.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Saarbrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Gesundheitsamtes in Saarbrücken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der sozialmedizinischen Gutachten verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein organisatorisches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Gesundheitsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Bereich Sozialmedizin und Öffentlicher Gesundheitsdienst zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt

Approbation als Arzt
mindestens zweijährige Berufserfahrung
Flexibilität
organisatorisches Geschick
Verständnis im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen
selbständiges Arbeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Bereich Sozialmedizin
Kenntnisse im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen
Erstellung sozialmedizinischer Gutachten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arzt im Gesundheitsamt wichtig sind. Betone deine Approbation, Berufserfahrung und Kenntnisse in der Sozialmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Gesundheitsamt beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Onlineplattform ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob der Bewerberbogen vollständig ausgefüllt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Saarbrücken vorbereitest

Bereite dich auf sozialmedizinische Themen vor

Da eine Hauptaufgabe die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten ist, solltest du dich mit relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Sozialmedizin vertraut machen. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich während des Interviews.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Gesundheitsamt legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige Flexibilität und organisatorisches Geschick

In der Position wird Flexibilität gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise das Management von Zeit oder Ressourcen in stressigen Situationen umfassen.

Informiere dich über den Regionalverband Saarbrücken

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Regionalverband Saarbrücken und dessen Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Charta der Vielfalt und die Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Diversität, um dein Interesse an der Stelle zu untermauern.

Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt
Regionalverband Saarbrücken
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>