Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)

Wentorf bei Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Assistenzbedarf und gestalte ihre Entwicklung aktiv.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein innovativer Dienstleister in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Sport- und Gesundheitskurse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit von max. 25 Stunden pro Woche.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Für das WIR in unserer Stadt „alsterarbeit, ein moderner leistungsstarker Partner für Menschen mit Handicap, Industrie und Handel.“ alsterarbeit bietet Arbeit, Bildung und Beschäftigung für Menschen mit Handicap an. An über 30 Standorten in und um Hamburg sind wir ein innovativer Dienstleister für die hiesige Wirtschaft.

Die integrierte Betriebsstätte alsterkontec bietet ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung eine Vielzahl an individuellen Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die uns bei der Begleitung von 25 Menschen mit hohem Assistenzbedarf sowie bei der Bearbeitung der Fertigungsaufträge in unserer Arbeitsgruppe Montage Verpackung 4 unterstützt.

Aufgaben im Überblick:

  • Fachliche und pädagogische Anleitung der Beschäftigten
  • Aktive Gestaltung der individuellen Entwicklungsplanung der Menschen mit Assistenzbedarf
  • Anwendung des Reha-Instruments PEP
  • Arbeitsplatzorganisation
  • Intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Team
  • Sicherstellung der erforderlichen Qualität und Qualitätskontrollen (DIN EN ISO 9001 + 9100)
  • Erforderliche pflegerische Tätigkeiten

Wir suchen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eine positive Grundeinstellung und Freude im Umgang mit Menschen
  • Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein

Voraussichtlich erfolgt die Arbeitszeit von Mittwoch bis Freitag. Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten:

  • Sonderentgelte im Juni und November
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
  • Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
  • Mitarbeiterfeste und -events
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
  • Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
  • Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket
  • Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
  • Arbeitsbeginn: Ab 15.07.2025
  • Befristung: Unbefristet
  • Arbeitszeit: Max. 25 Stunden pro Woche

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Luis Rodriguez Betriebsstättenleitung Telefon: 040 5077 3441 Mobil: 0173 2497 066. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit über 30 Standorten in Hamburg bieten wir nicht nur attraktive Sozialleistungen wie 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierten Mitarbeitenden profitieren von einem unterstützenden Teamumfeld und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Integration von Menschen mit Handicap zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung im Umgang mit Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilerziehungspflege und bringe Vorschläge ein, wie du diese in die Arbeit bei alsterarbeit integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)

Fachliche und pädagogische Anleitung
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Positive Grundeinstellung
Geduld
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Anwendung des Reha-Instruments PEP
Qualitätskontrollen (DIN EN ISO 9001 + 9100)
Arbeitsplatzorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und deren Angebote. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Geduld und Flexibilität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der alsterarbeit gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Entwicklungspläne gestaltet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen nennen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Positive Einstellung zeigen

Die Stiftung legt Wert auf eine positive Grundeinstellung. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und betone, wie wichtig dir Geduld und Flexibilität sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>