Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere IT-Sicherheitsarchitektur und führe Penetrationstests durch.
- Arbeitgeber: SoftProject GmbH entwickelt innovative Produkte zur Automatisierung von Geschäftsprozessen seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein einzigartiges Team und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit unserer Systeme bei und arbeite in einem agilen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Netzwerksicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen sind von Vorteil, aber deine Motivation und Lernbereitschaft zählen mehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 20 Jahren entwickeln wir, die SoftProject GmbH aus Ettlingen, innovative Produkte und Services rund um die Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen in allen Branchen. Mit unserer Low-Code-Plattform X4 BPMS digitalisieren Anwender ihre Prozesse mit grafischen Werkzeugen und ohne Programmierung. Wir sind stolz darauf, dass sich mehr als 300 Unternehmen auf der ganzen Welt auf die X4 BPMS verlassen. Unser Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet jeden Tag daran, die SoftProject-Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch an Standorten in Spanien und der Schweiz.
Du möchtest aktiv zur Sicherheit unserer Systeme und Daten beitragen, mit technischem Know-how, Weitblick und einem hohen Qualitätsanspruch? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte unsere IT-Sicherheitsarchitektur nachhaltig mit.
- Du entwickelst, implementierst und optimierst kontinuierlich unsere IT-Sicherheitsarchitektur.
- Du identifizierst Schwachstellen durch Penetrationstests und Schwachstellenanalysen und erstellst fundierte Reports.
- Du überwachst unsere Systeme und Netzwerke mit modernen Monitoring- und SIEM-Lösungen.
- Du unterstützt bei der Bearbeitung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen (Incident Response).
- Du erstellst und pflegst Sicherheitsrichtlinien, technische Dokumentationen sowie Prozessbeschreibungen.
- Du arbeitest eng mit internen Teams wie IT, DevOps, Produktmanagement, Entwicklung und Compliance zusammen.
- Du sorgst für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und relevanter Sicherheitsstandards (z. B. DSGVO, ISO 27001).
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit, Informationstechnik, Cybersicherheit, IT-Systementwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation, die dich bestens auf die Herausforderungen im Bereich Cybersecurity vorbereitet. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheit, im Umgang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie in der Anwendung moderner Verschlüsselungstechnologien. Erfahrungen im Einsatz von Tools wie Splunk, Wireshark, Nessus, Metasploit oder Burp Suite zeichnen dich ebenso aus wie dein Verständnis aktueller Angriffstechniken. Idealerweise bringst du praktische Erfahrung in der Durchführung von Penetrationstests oder im Bereich Ethical Hacking mit. Du hast bereits mit SIEM-Lösungen gearbeitet, im besten Fall mit Microsoft Sentinel, und kennst dich mit dem Aufbau und Betrieb von Zero-Trust-Architekturen aus. Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder OSCP sind von Vorteil, aber kein Muss – wichtiger sind uns deine Kompetenz und dein Wille, dich stetig weiterzuentwickeln. Deine analytische Denkweise, deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team runden dein Profil ab.
Nicht nur innovative Produkte und ein breiter Kundenstamm, sondern auch die besten Voraussetzungen für deine Karriere:
- Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein einzigartiges Team
- Agile Arbeitsmethode
- Flexibilität und Familienfreundlichkeit
- Solide Rahmenbedingungen
- Gesundheit und Wohlbefinden
IT-Security Engineer (m/w/d) - IT-Systemtechniker, Informatiker, IT-Ingenieur, IT-Sicherheitstechniker o. ä. Arbeitgeber: SoftProject GmbH
Kontaktperson:
SoftProject GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Engineer (m/w/d) - IT-Systemtechniker, Informatiker, IT-Ingenieur, IT-Sicherheitstechniker o. ä.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Penetrationstests, Netzwerksicherheit und Sicherheitsarchitekturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit Gleichgesinnten vernetzen, was dir bei der Jobsuche helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Engineer (m/w/d) - IT-Systemtechniker, Informatiker, IT-Ingenieur, IT-Sicherheitstechniker o. ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Security Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der SoftProject GmbH deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Verbesserung der IT-Sicherheitsarchitektur beitragen können.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit, Penetrationstests und den Umgang mit relevanten Tools (wie Splunk, Wireshark, etc.) klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoftProject GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Betriebssystemen und Verschlüsselungstechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen mit Penetrationstests oder Ethical Hacking hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige auf, wie du Schwachstellen identifiziert und Sicherheitsvorfälle bearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnis aktueller Tools und Standards
Informiere dich über die Tools, die im Job verwendet werden, wie Splunk, Wireshark oder Microsoft Sentinel. Zeige dein Verständnis für aktuelle Sicherheitsstandards wie DSGVO und ISO 27001 und erkläre, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereithalten. Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und deine analytische Denkweise.