Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Unterstützung in Elektrotechnik und Informationstechnik leisten.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm ist eine innovative Bildungseinrichtung mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Forschung und Lehre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Informationstechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Hochschule bietet ein inspirierendes Umfeld für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinäre und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
Techniker in (w/m/d) Elektrotechnik / Informationstechnik Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm
Kontaktperson:
Technische Hochschule Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker in (w/m/d) Elektrotechnik / Informationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Ulm und ihre aktuellen Projekte in der Elektrotechnik und Informationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen hast, mit denen die Hochschule konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrotechnik und Informationstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenarbeiten zu können, also bringe Beispiele, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in (w/m/d) Elektrotechnik / Informationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Techniker in Elektrotechnik / Informationstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone insbesondere technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Informationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule passen. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Arbeit und Forschung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen oder Erklärungen zu geben, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hochschule
Informiere dich über die Technische Hochschule Ulm, ihre Fakultäten und aktuellen Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Elektrotechnik oder Informationstechnik demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Hochschule selbst.