Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Lackiererei arbeiten, maskieren und demaskieren.
- Arbeitgeber: SICK ist ein führender Anbieter für sensorbasierte Lösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit globaler Präsenz und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und in Wechselschichten.
SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent.
Mitarbeiter Produktion - Lackiererei (maskieren/demaskieren) - Wechselschicht - Befristet (w/m/d) Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion - Lackiererei (maskieren/demaskieren) - Wechselschicht - Befristet (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Lackiererei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im Maskieren und Demaskieren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschichten. Betone, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf industrielle Anwendungen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SICK zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion - Lackiererei (maskieren/demaskieren) - Wechselschicht - Befristet (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SICK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Lackiererei eingeht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Produktion wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SICK arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen im Maskieren und Demaskieren ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SICK informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lackierung und Maskierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise in der Lackiererei erfahren möchtest.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.