Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)
Jetzt bewerben

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)

Hannover Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Forschung im Bereich Public Health und Gesundheitsökonomie.
  • Arbeitgeber: Das Institut an der MHH ist führend in der Public Health Forschung und interdisziplinär tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an evidenzbasierter Forschung und Teamarbeit ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der MHH beschäftigt sich mit bevölkerungsbezogener Public Health Forschung, evidenzbasierter Versorgung und der Analyse von Gesundheitssystemen. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und engagiert in Lehre, Forschung und Praxis. Der Schwerpunkt Gesundheitsökonomie untersucht die Kosten.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der MHH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten mitwirken können. Die Förderung von persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterbildung wird hier großgeschrieben, während die enge Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen im Bereich Public Health zu arbeiten, eine inspirierende und unterstützende Arbeitskultur schaffen.
MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:

MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Public Health und Gesundheitsökonomie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte des Instituts. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu deren Arbeiten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Nutze soziale Medien, um mit Mitarbeitern des Instituts in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und eventuell Insider-Tipps zu bekommen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsökonomie vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)

Forschungskompetenz
Statistische Analyse
Kenntnisse in Epidemiologie
Gesundheitsökonomie
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin wichtig sind.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Public Health Forschung und Gesundheitsökonomie ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge Praktika, Studienprojekte oder Veröffentlichungen hinzu, die mit der ausgeschriebenen Stelle in Verbindung stehen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe insbesondere auf Rechtschreibfehler und die Formatierung deiner Unterlagen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest

Verstehe die Forschungsbereiche

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen, die im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung behandelt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Public Health Forschung und Gesundheitsökonomie hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der evidenzbasierten Versorgung und der Analyse von Gesundheitssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da das Institut interdisziplinär ausgerichtet ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Zielen des Instituts.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Jetzt bewerben
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>