Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Informatik, Netztechnik und Systemintegration in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozessindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Informatik, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen mit über 18.000 Mitarbeitern.
GEA ist einer der größten Anbieter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und eine Vielzahl anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg von GEA bei - schließen Sie sich ihnen an!
Aufgaben:
- Duales Studium mit Ausbildung Informatik / Netztechnik und Systemintegration (m/w/d)
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten.
Duales Studium Mit Ausbildung Informatik / Netztechnik Und Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Farm Technologies GmbH

Kontaktperson:
GEA Farm Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mit Ausbildung Informatik / Netztechnik Und Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und Netztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GEA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Informatik und Netztechnik klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dualen Studium ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mit Ausbildung Informatik / Netztechnik Und Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GEA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Informatik, Netztechnik und Systemintegration sowie deine schulischen Leistungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei GEA interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine beruflichen Ziele hervor.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Farm Technologies GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über GEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GEA informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Bedeutung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik und Netztechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dualen Studium besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums oder wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.