Sachbearbeitung Kfz-zulassung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Kfz-zulassung (w/m/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Kfz-Zulassung und unterstütze Kunden bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Landkreis Bodensee-Oberschwaben mit 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Region mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Kundenorientierung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.

Das Bürgerbüro ist erste Anlaufstelle für Anliegen der Fahrerlaubnis und Kfz-Zulassung. Unser freundliches und motiviertes Team hilft allen Kundinnen und Kunden.

Sachbearbeitung Kfz-zulassung (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber im Landkreis Bodensee-Oberschwaben bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung in einem dynamischen Team von rund 1.700 Mitarbeitenden, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Unterstützung geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in einer wirtschaftlich starken Region, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Kfz-zulassung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung Kfz-Zulassung. Verstehe, welche gesetzlichen Vorgaben und Prozesse in diesem Bereich wichtig sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Bürgerbüros. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du im Bürgerbüro mit verschiedenen Kundinnen und Kunden interagierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du freundlich und professionell auf Anfragen reagierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Bodensee-Oberschwaben und den damit verbundenen Themen. Wenn du während des Gesprächs deine Verbundenheit zur Region und deren Entwicklung zum Ausdruck bringst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Kfz-zulassung (w/m/d)

Kenntnisse im Kfz-Zulassungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
EDV-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Sachbearbeitung in der Kfz-Zulassung passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Bürgerbüro qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kunden.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Kfz-Zulassung

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Abläufe und Anforderungen der Kfz-Zulassung kennst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit im Bürgerbüro relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige Teamgeist

Da das Bürgerbüro ein freundliches und motiviertes Team ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bürgerbüro zu erfahren.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>