Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Abteilung und optimiere unsere Systeme für lebensrettende Einsätze.
- Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit über 54.000 Einsätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und rette Leben in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten und FĂĽhrungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Standortwechsel nach Oberpfaffenhofen geplant, sei Teil dieser spannenden Veränderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Deine Aufgaben:
- Leitung des IT-Bereichs – Du übernimmst die Leitung, Steuerung und Kontrolle des IT-Teams. Planung, Implementierung und Optimierung der Hard-/Software sowie der Betriebsabläufe im Hinblick auf IT-Stabilität und Sicherheit gehören zu Deinem Tätigkeitsbereich.
- IT-Infrastruktur – Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Plänen und -Projekten und sorgst dafür, dass die IT-Systeme des Unternehmens sicher, effektiv und effizient funktionieren.
- Ansprechpartner – Du stehst den Mitarbeitenden bei fachlichen Fragen als technisch kompetenter Ansprechpartner zur Seite und strukturierst die Abläufe und Verantwortlichkeiten innerhalb des Teams.
- Implementierung von Managed- und Cloud-Services – Du bist verantwortlich für die Planung, Einführung und Steuerung von Managed- oder Cloud-Service-Lösungen.
- Planung und Überwachung der Implementierungsprojekte – Du bist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung sämtlicher Implementierungsprojekte.
- Entwicklung von Betriebs- und Service-Modellen – Du entwickelst geeignete Betriebs- und Service-Modelle und stellst sicher, dass die überführten Projekte erfolgreich in den operativen Betrieb integriert werden.
- Erstellung von Dienstleistungsverträgen und Steuerung externer Partner – Du bist verantwortlich für die Erstellung und Verhandlung von Dienstleistungsverträgen mit externen Partnern.
- Cyber Security – Du bist verantwortlich für die Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit im Unternehmen.
Dein Profil:
- Die Theorie passt – Du hast ein überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung – Du bringst mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte mit.
- Führungserfahrung – Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden IT-Funktion.
- Know-How – Deine hohe IT-Affinität wird durch Dein Verständnis für alle Aufgabenbereiche einer serviceorientierten IT ergänzt.
- Analytische Fähigkeiten – Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Zahlenverständnis sind überdurchschnittlich ausgeprägt.
- Steakholdermanagement – Du bist in der Lage, viele Themen gleichzeitig voranzutreiben.
- Kommunikation – Du besitzt fließend Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. auf C1-Niveau).
Das rundet Dein Profil ab – Du denkst und handelst wirtschaftlich und setzt Deine Ideen und Konzepte erfolgreich um.
Attraktive VergĂĽtung, Gleitzeit, moderne Arbeitsplatzausstattung, unternehmenseigene Barista, Weiterbildung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14606. Bei Fragen hilft Dir das Bewerbermanagement gerne weiter.
Leiter IT (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH
Kontaktperson:
ADAC Luftrettung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter IT (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Luftrettungsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Luftrettung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Organisation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der ADAC Luftrettung. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem lebensrettenden Umfeld wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die IT-Infrastruktur zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter IT (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber die ADAC Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission ĂĽbereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung in der IT sowie deine Kenntnisse in der Leitung komplexer Projekte. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine IT-Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über aktuelle IT-Trends und -Technologien klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT-Leiters.
Formuliere ein ĂĽberzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft der ADAC Luftrettung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission der ADAC Luftrettung. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und IT-Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über Cyber Security
Da Cyber Security ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsstrategien und -maĂźnahmen vorbereiten. Zeige, dass du proaktiv mit SicherheitslĂĽcken umgehen kannst.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit im IT-Team und wie Konflikte gelöst werden. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.