Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße internationale Gäste und sorge für einen reibungslosen Empfangsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil des eleganten Hotels "Zur Wiener Staatsoper" im Herzen Wiens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essensgutscheine, ein Jahresticket der Wiener Linien und eine bereitgestellte Uniform.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Gastfreundschaft und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und idealerweise eine Ausbildung in der Hotellerie haben.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind hier gefragt – bring deine Leidenschaft für Service mit!
Möchtest Du Teil von Wiens neuem eleganten Schmuckstücks werden? Suchst Du eine berufliche Herausforderung in einem internationalen Umfeld? Im Herzen von Wien eröffnete das Hotel "Zur Wiener Staatsoper", das durch sein State-of-the-Art-Interieur die charmante Gründerzeitarchitektur des Gebäudes zu einer einladenden modernen Gastgeberin macht. Wir suchen engagierte Gastgeber:innen für unsere Gäste aus aller Welt.
Dabei gehen Deine Verantwortung und Deine Tätigkeit weit darüber hinaus. Wir suchen eine(n) engagierte(n) und vielseitige(n) Allrounder:in, die/der unser Team im Bereich Gästebetreuung verstärkt. In dieser Schlüsselposition gewährleistest Du einen reibungslosen Ablauf am Empfang und im Zimmerbereich. Das Wohlbefinden unserer Gäste hast Du immer im Blick.
Anstellungsart: Vollzeit
- Aufgaben
- Check-In und Check-Out: Professionelle Begrüßung und Betreuung der Gäste bei Anreise, während des Aufenthalts und nach der Abreise. Bearbeitung von Reservierungen und Buchungen.
- Gästebetreuung: Erfüllung der Gästewünsche und Sicherstellung eines erstklassigen Serviceerlebnisses. Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu Hotelangeboten und Umgebung.
- Zimmermanagement: Koordination von Reinigungs- und Wartungsarbeiten in den Zimmern. Sicherstellung von Sauberkeit, Ordnung und Funktionalität der Gästezimmer.
- Beschwerdemanagement: Professionelle Bearbeitung von Gästebeschwerden und Lösungsfindung vor Ort.
Profil
- Hohes Maß an Flexibilität, da du die Bereitschaft besitzt in allen Abteilungen bei Bedarf auszuhelfen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Dialog mit unseren internationalen Gästen und Partnern.
- Charmantes Auftreten, ausgezeichnete Umgangsformen sowie ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; eine weitere Sprachkenntnis wäre von Vorteil.
- Ausgeprägte Gästeorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein.
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau oder vergleichbares in der Hotellerie oder im Tourismusbereich.
- Organisatorische Fähigkeiten mit Liebe zum Detail - du lebst Gastfreundschaft!
Wir bieten
- Bereitstellung einer Uniform inklusive Reinigung.
- Essensgutschein von Edenred.
- Jahresticket der Wiener Linien.
- Mitgliedschaft bei Corporate Benefits.
Das kollektivvertragliche Mindestbruttogehalt für diese Position liegt auf Basis der Vollzeitbeschäftigung bei € 2.236, . Eine Überzahlung richtet sich nach Deinen beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen.
Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in Arbeitgeber: Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper
Kontaktperson:
Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten oder bereits Erfahrungen als Rezeptionist:in haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel "Zur Wiener Staatsoper" und seine Angebote. Zeige in einem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, diese zu leben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit internationalen Gästen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Gästebetreuung einsetzen kannst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist:in (m/w/d) Gastgeber:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel 'Zur Wiener Staatsoper'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Rezeptionisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Erfahrung in der Gästebetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Gastfreundschaft und deine Fähigkeit ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kalette GmbH Hotel zur Wiener Staatsoper vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere dein charmantes Auftreten
Da die Position eine hohe Gästeorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und zuvorkommend auftrittst. Übe einen offenen und einladenden Umgangston.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Abteilungen auszuhelfen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel warst und wie das dem Team geholfen hat.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da internationale Gäste erwartet werden, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse hervorzuheben. Erkläre, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um die Kommunikation zu verbessern.