Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Bearbeitung von Buchhaltungsagenden und Unterstützung bei steuerlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Wien ist eine der größten biomedizinischen Forschungs- und Lehrinstitutionen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 6 Monaten.
Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Die Finanzabteilung sucht ab sofort, in Vollzeit (40 Wochenstunden) und vorerst befristet für die Dauer von 6 Monaten eine:n Buchhalter:in mit Erfahrung in der Steuerberatung (m/w/d). Die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gewünscht.
Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung von klassischen Buchhaltungsagenden (laufenden Buchungen, Fakturierungen, Mahnwesen, Abstimmungen usw.) verschiedener Rechtsformen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Auswertungen, Reports und Analysen
- Vorbereitung und Erstellung von UVA, ZM und Jahreserklärungen
- Unterstützung bei steuerlichen Fragestellungen und Kommunikation mit Finanzbehörden
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK oder Studium), vorzugsweise mit Weiterbildung zum:zur Buchhalter:in oder Steuerfachangestellte:n
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer Steuerberatungskanzlei
- Erfahrung mit SAP von Vorteil sowie MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Ausgeprägtes analytisches Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)
Wir bieten
- Jobticket als Beitrag zum Klimaschutz
- Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
- Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
- Kostengünstige Parkplätze sowie Abstellplätze für Fahrräder vorhanden
- Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen
- Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Beratungsangebote je nach Bedarf
- Gesundheitsmaßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter:innen-Events (Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern sowie Fachvorträge)
- Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. IIIa) beträgt derzeit Euro 2.699, brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Buchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Wien

Kontaktperson:
Medizinische Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung oder Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung und Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und Steuerberatung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Networking-Event teilzunehmen, nutze diese Chance, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Universität Wien. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Buchhalter:in-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalter:in-Position hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit SAP sowie MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Steuerberatung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position eine fundierte Erfahrung in der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu klassischen Buchhaltungsagenden und steuerlichen Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Die Verwendung von SAP und MS-Office, insbesondere Excel, ist von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorhebst und eventuell konkrete Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Zahlenverständnis demonstrieren
Da ein ausgeprägtes analytisches Zahlenverständnis gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Zahlenanalysen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten interpretierst und welche Methoden du anwendest, um präzise Auswertungen und Reports zu erstellen.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen
Die Finanzabteilung sucht nach jemandem, der teamfähig ist und Eigeninitiative zeigt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du eigenständig gemeistert hast.