Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Finanzteam bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kunsthochschule für Medien Köln ist ein kreativer Ort für interdisziplinäre Medienkunst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die Kunst und Technik vereint und deine Kreativität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Buchhaltung und Interesse an Medienkunst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) Die Kunsthochschule für Medien Köln fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Sie bietet ein anspruchsvolles Projektstudium "Mediale Künste" mit Diplomabschluss an. Künstlerische Praxis, verbunden mit der Aneignung medientechnischer und theoretischer Kompetenzen, hat Priorität und wird durch vielfältige.
Buchhalter in (w/m/d) Arbeitgeber: Kunsthochschule für Medien Köln
Kontaktperson:
Kunsthochschule für Medien Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kunsthochschule für Medien Köln und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KHM. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung im Kontext von Bildungseinrichtungen vor. Zeige, dass du die besonderen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Kunst- und Medienbranche zu informieren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Buchhalter zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in medientechnischen und theoretischen Kompetenzen, die zur Kunsthochschule passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kunsthochschule für Medien Köln interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Auseinandersetzung mit medialen Künsten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunsthochschule für Medien Köln vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Buchhalters. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Buchhaltungssoftware, Finanzberichten und steuerlichen Vorschriften zu beantworten.
✨Kenntnis der Kunsthochschule für Medien Köln
Recherchiere die Kunsthochschule für Medien Köln und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.