Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Security-Projekten und berate Fachbereiche zu Sicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Globaler Anbieter für sichere Automation mit 2.500 Mitarbeitern, der Verantwortung für Sicherheit übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Welt sicherer macht und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Security und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein herzliches Miteinander fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.
Gehalt: 50.000 - 80.000 € pro Jahr
Anforderungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur auf Enterprise-Ebene.
- Gutes Verständnis und praktisch fundierte Erfahrung mit IT-Security Best Practices in den Bereichen Access Control, Authentifizierung, Autorisierung, DNS, DHCP, Kryptografie, Härtung von Betriebssystemen, Endpunkt-Security, Perimeter-Security, E-Mail-Security und Web-Security.
- Fundiertes Wissen in Netzwerkdesign, Netzwerksicherheit und Routing.
- Erfahrung im Design von IT-Lösungen in einigen oder allen Themenbereichen: Netzwerk, Firewalls, Storage, Datensicherung, Cloud, Virtualisierung, Datenbanken, Endpunktsicherheit, ERP-Verbindungen, Server, Telefonie und Gruppenrichtlinien.
- SecOps-Erfahrung wie z.B. Netzwerkanalyse, digitale Forensik, Pentests, Vorfallsanalyse ist von Vorteil.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für die Belange der Fachbereiche.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu verstehen, zu kommunizieren sowie zu verschriftlichen.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei der Erstaufnahme von Anforderungen bei neuen Projekten.
- Beratung der IT-Abteilung und anderer Fachbereiche bei der Auswahl und Umsetzung von IT-Security-Maßnahmen.
- Überprüfung technischer Konzepte.
- Erstellung und Prüfung von Sicherheitskonzepten für den CISO.
- Mitwirkung bei der abteilungsübergreifenden Informationsbeschaffung.
- Beteiligung an teils länderübergreifenden Security-Projekten.
- Beratung bei Großprojekten im Unternehmen.
- Unterstützung und Beratung der Security Analysten bei deren täglichen Arbeit durch Fachwissen.
- Mitarbeit bei Sicherheitsvorfällen.
- Etablierung und Sensibilisierung des Sicherheitsbewusstseins im Unternehmen.
Technologien: Cloud, ERP, Mobile, Security, Web
Wir sind bereit, die Welt sicherer zu machen! Als globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die sichere Automation mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir Verantwortung für die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt. Wir bieten spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein offenes, herzliches Miteinander. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit für Ihre optimale Work-Life-Balance, sowie eine langfristige Perspektive mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten und diversen Extras und Gesundheitsangeboten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!
IT Security Expert (m/w/d) - Winnenden Arbeitgeber: Pilz

Kontaktperson:
Pilz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Expert (m/w/d) - Winnenden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheitspraktiken. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsfragen und -szenarien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du komplexe technische Konzepte klar erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit durch eigene Projekte oder Beiträge in Fachforen. Ob es sich um Blogbeiträge, Tutorials oder Open-Source-Projekte handelt – dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Expert (m/w/d) - Winnenden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine IT-Security-Kenntnisse hervor: Betone deine praktischen Erfahrungen mit IT-Security Best Practices, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie Access Control, Authentifizierung und Netzwerksicherheit.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe technische Sachverhalte sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgreich kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilz vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitspraktiken
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die IT-Security Best Practices hast, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Netzwerksicherheit, Cloud-Lösungen oder Sicherheitsvorfälle betreffen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.