Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende in Kitas und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 64.000 Studierende an vier Hochschulen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Kollegen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das.
Erzieher innen (m/w/d) Als Fachkraft Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Aachen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher innen (m/w/d) Als Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen des Studierendenwerks Aachen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Chancengleichheit in der Bildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Erzieher umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite einige Ideen vor, wie du das Studium für die Studierenden unterstützen und ihre Herausforderungen verstehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher innen (m/w/d) Als Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Aachen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher/in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Studierendenwerk Aachen klar darlegen. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Förderung von Chancengleichheit in der Bildung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in Bildungseinrichtungen hervor und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen AöR vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Studierendenwerks
Informiere dich über die Ziele und Werte des Studierendenwerks Aachen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Chancengleichheit in der Bildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher:in, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den pädagogischen Konzepten oder den Herausforderungen, mit denen das Team aktuell konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Erzieher:in ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview, wie du gut im Team arbeitest und welche Rolle du in einem Team spielst. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit können hier sehr hilfreich sein.