Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei der Abrechnung von Bauleistungen und Arbeitsvorbereitung.
- Arbeitgeber: Hagedorn Bau GmbH ist ein führendes Unternehmen im Rückbau und Tiefbau mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Fitnessrabatte und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem der größten Abbruchunternehmen weltweit mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder 3 Jahre Erfahrung in der Bauabrechnung sowie Kenntnisse in MS Office und VOB.
- Andere Informationen: Firmenwagen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bauabrechner/Abrechner Tiefbau (m/w/d) Hagedorn Bau GmbH ~ Vollzeit
Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und Digitalisierung.
Unterstützung der Projekt-/Bauleitung im Bereich der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistung.
Kostenorientierte Abrechnung von Bauvorhaben auf Grundlage der VOB.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessungsingenieur, Technikerabschluss, oder 3-jährige Erfahrung in der Abrechnung
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, VOB, Abrechnung und REB
Wir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Mobiles Arbeiten
- Rabatt im Fitnessstudio FitX
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildung extern und in hauseigener Akademie
- Flexible Arbeitszeiten
- Inhouse-Restaurant
- Firmenwagen mit 1% Regelung
Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in) Arbeitgeber: Hagedorn Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Hagedorn Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tiefbau und Abrechnung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Abrechnung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den VOB-Richtlinien und der REB-Abrechnung an, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Bauabrechner ist es wichtig, eng mit Projekt- und Bauleitung zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner im Tiefbau (m/w/d) (Bauabrechner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hagedorn Bau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauabrechner/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, VOB und Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projekt-/Bauleitung beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abrechnung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagedorn Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Kenntnis der VOB und Abrechnung
Stelle sicher, dass du die VOB und die Grundlagen der Bauabrechnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner technischen Fähigkeiten
Zeige deine fundierten Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Software-Tools. Bereite eine kurze Demonstration oder Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Verständnis für das Unternehmen
Informiere dich über die Hagedorn Bau GmbH und ihre Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.