Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für unsere Patient*innen und unterstütze das Team in der Psychiatrischen Institutsambulanz.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes psychiatrisches Krankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und fördere die Gesundheit von Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arzthelfer*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich; Inklusion von Menschen mit Behinderung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg behandelt jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Es ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt.

In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren.

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) suchen wir eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische und persönliche Anlaufstelle für unsere Patient*innen der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
  • Patientenmanagement und Sekretariatsaufgaben für unsere PIA
  • Dokumentation in der elektronischen Patientenakte (ORBIS)
  • Blutentnahmen, EKG-Ableitungen und weitere ärztlich delegierte Tätigkeiten
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Fortbildungen
  • Organisatorische und fachliche Unterstützung der Pflege- und Behandler-Teams
  • Vorbereitung und Durchführung von Behandlungen zur repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) unter ärztlicher Begleitung und Anleitung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Arzthelfer*in
  • Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Gute EDV-Kenntnisse, z. B. in MS Outlook, Word und Excel

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten, multiprofessionellen Team
  • Geregelte Arbeitszeiten, keine Schicht- oder Wochenendarbeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-L
  • Ausführliche Einführung in die Organisationsstrukturen des Klinikums an Ihren ersten Arbeitstagen (Onboarding)
  • Persönlich betreute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld
  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere vielen verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
  • Gesundheitsförderung durch die Angebote und Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.07.2025!

Für Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Chefärztin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Frau Dr. Kathrin Eckstein, unter 07134 75-1000. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger unter 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) Arbeitgeber: KLINIKUM AM WEISSENHOF

Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine wertschätzende und patientenorientierte Arbeitskultur legt. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, geregelten Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenendarbeit sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Klinikum nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch zahlreiche Benefits zur Förderung der Work-Life-Balance und der persönlichen Entwicklung. Die enge Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team und die Möglichkeit, in einem akademischen Umfeld zu arbeiten, machen das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Medizinische Fachangestellte.
K

Kontaktperson:

KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Klinikum am Weissenhof zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Umgang mit psychisch kranken Menschen. Deine Fähigkeit, Empathie zu zeigen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, ist hier besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie und die Methoden, die im Klinikum angewendet werden, wie z.B. die rTMS. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit
Teamgeist
EDV-Kenntnisse (MS Outlook, Word, Excel)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Blutentnahmen und EKG-Ableitungen
Fähigkeit zur Unterstützung von Pflege- und Behandler-Teams
Flexibilität
Patientenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum am Weissenhof und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r und wie du zu deren Patientenorientierung beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r sowie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Einfühlsamkeit im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deine Zuverlässigkeit ein.

Dokumentation und Einreichung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIKUM AM WEISSENHOF vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Psychiatrie ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch mit Patienten umzugehen und gut im Team zu arbeiten.

Kenntnisse in EDV betonen

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie MS Outlook, Word und Excel hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums am Weissenhof, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.

Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
KLINIKUM AM WEISSENHOF
K
  • Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • K

    KLINIKUM AM WEISSENHOF

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>