IT Architekt ERP/SAP
Jetzt bewerben

IT Architekt ERP/SAP

Chemnitz Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die SAP-Transformation und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Energiewende und entwickeln moderne Lösungen für die Energiezukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission und arbeite an innovativen IT-Lösungen für die Energiebranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP ERP IS-U oder SAP S4 HANA Utilities erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance, die Zukunft der Energie mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Du willst die Energiewende aktiv mitgestalten? Wir gestalten aktiv die Energiezukunft und treiben täglich die Energiewende durch moderne Lösungen in der Energieerzeugung und -Verteilung an! Wir suchen engagierte Verstärkung für unser Team „IT-Programme/Transformation“. Unser Team verantwortet die Transformation der IT-Systemlandschaft des Vertriebs.

In dieser Rolle arbeitest du eng mit dem dafür zuständigen Fachbereich, deinen direkten IT-Kollegen, Scrum-Umsetzungsteams sowie mit Ansprechpartnern im E.ON-Konzern zusammen. Begleite und gestalte die SAP-Transformation von SAP ERP IS-U zu SAP S4 HANA Utilities. Arbeite crossfunktional mit den IT-Architekten, dem Abrechnungsteam und den Scrum-Umsetzungsteams zusammen.

Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre) im Bereich IT, insbesondere in den Lösungen SAP ERP IS-U oder SAP S4 HANA Utilities bringst du mit. Fundierte Kenntnisse in der Integration von IT-Systemen und Abrechnungslösungen zeichnen dich aus. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation rundet dein Profil ab.

IT Architekt ERP/SAP Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG

Als Arbeitgeber in der Energiebranche bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und innovative IT-Lösungen zu gestalten. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen und ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitsgestaltung, die dir hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
E

Kontaktperson:

envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Architekt ERP/SAP

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energie- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei E.ON tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP S4 HANA und ERP-Systemen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten, die sich mit der Transformation von IT-Systemen befassen. Praktische Erfahrungen in der Implementierung von SAP-Lösungen oder in agilen Teams können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Bereich SAP und IT-Architektur testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge und Herausforderungen in ähnlichen Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt ERP/SAP

Fundierte Kenntnisse in SAP S4 HANA Utilities
Erfahrung mit SAP ERP IS-U
Integration von IT-Systemen
Kenntnisse in Abrechnungslösungen
Agile Methoden (z.B. Scrum)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Problem-Lösungs-Kompetenz
Erfahrung in der IT-Transformation
Kenntnisse in Cloud-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT, insbesondere mit SAP ERP IS-U oder SAP S4 HANA Utilities. Konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Integration von IT-Systemen und Abrechnungslösungen klar darstellst. Dies kann durch spezifische Technologien oder Methoden geschehen, die du beherrschst.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe darauf ein, wie du crossfunktional mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten kannst und welche Soft Skills du mitbringst, um die SAP-Transformation erfolgreich zu gestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Transformation für die Energiezukunft verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich SAP ERP IS-U oder SAP S4 HANA Utilities. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen bei der SAP-Transformation oder wie das Team die Zusammenarbeit mit E.ON gestaltet.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>