Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und lerne von erfahrenen Kardiologen.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum ist ein führendes Krankenhaus mit über 240.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Medizin und trage zur Gesundheit der Menschen in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Kardiologie mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Medizinische Klinik II (Klinikdirektor: Prof. Dr. A. Haghikia) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine innovative Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit. Die Klinik verfügt über 50 stationäre Betten, eine CPU sowie zwei moderne Katheterlabore und behandelt jährlich rund 3.000 Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind u. a. die koronare Herzerkrankung mit Akutversorgung von Herzinfarktpatienten, die akute und chronische Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen, 1-3 Kammer-Schrittmacherimplantationen, invasive Elektrophysiologie und kardiale Bildgebung (Kardio-CT und Kardio-MRT).
Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) Kardiologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit.
Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kardiologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Behandlungsmethoden oder Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Fachrichtung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Assistenzärzte in der Kardiologie recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Klinikum Bochum. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen medizinischen Leistungen und die Werte des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Kardiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation, im Katholischen Klinikum Bochum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell benötigter Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und bereite dich auf spezifische Fragen zu Herzkrankheiten und deren Behandlung vor. Zeige dein Wissen über die Schwerpunkte der Klinik, wie koronare Herzerkrankungen und invasive Elektrophysiologie.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kardiologie verdeutlichen. Dies könnte die Behandlung von Patienten oder die Teilnahme an speziellen Verfahren umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.