Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative UI/UX-Lösungen für medizinische Anwendungen.
- Arbeitgeber: Fresenius Kabi ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Lösungen, die das Leben von Fachkräften verbessern und einen sozialen Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Design oder verwandte Fachrichtungen, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Unser erklärtes Ziel ist es, medizinische Fachkräfte mit den bestmöglichen Lösungen zu versorgen, damit sie für jede Herausforderung die richtige Antwort finden können. Fresenius Kabi ist ein Vorreiter im Gesundheitswesen für das kommende Jahrzehnt. Wir leben Vielfalt und schätzen unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen.
Werkstudent (m/w/d) UI/UX Design Arbeitgeber: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Fresenius Kabi Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) UI/UX Design
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im UI/UX Design arbeiten oder bei Fresenius Kabi tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission von Fresenius Kabi verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In vielen UI/UX Design Interviews werden dir Design-Herausforderungen gestellt. Übe, indem du bestehende Produkte analysierst und Verbesserungsvorschläge erarbeitest, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zu den Projekten und dem Team stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg von Fresenius Kabi beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) UI/UX Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Fresenius Kabi und deren Mission im Gesundheitswesen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Werte verstehst und teilst.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten UI/UX-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Designfähigkeiten klar zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie du zum Team von Fresenius Kabi beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich UI/UX Design und deine Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Kabi Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele von Fresenius Kabi und wie sie medizinischen Fachkräften helfen. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio deiner UI/UX-Designarbeiten hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Prozess gut darstellen, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Vielfalt stellen
Da das Unternehmen Vielfalt schätzt, könntest du Fragen zu deren Initiativen oder zur Teamkultur stellen. Das zeigt dein Interesse an einem integrativen Arbeitsumfeld und dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für Designprobleme gefunden hast. Dies ist besonders wichtig im UI/UX-Bereich, wo es oft darum geht, nutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln.