Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Schwarzheide Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BASF Schwarzheide GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: BASF Schwarzheide ist ein innovatives Unternehmen mit 2.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe echte Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss sowie Interesse an Technik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Kooperation mit TÜV Rheinland und hervorragende Übernahmemöglichkeiten.

STANDORT Schwarzheide, DE

UNTERNEHMEN BASF Schwarzheide GmbH

AUSBILDUNGSBEGINN (‑DAUER) 01.09.2026 (3,5 Jahre)

Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt.

DAS LERNST DU

Am liebsten hast Du alles immer ganz automatisch? Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) wirst Du selbst zum Profi für Automatisierung. Du lernst unsere rechnergesteuerten Produktionsanlagen, z.B. für Technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Pflanzenschutzmittel einzurichten. Dabei programmierst Du Prozessabläufe und packst in der Instandhaltung und Inbetriebnahme der Anlagen mit an. Du installierst elektrische Betriebsmittel, überwachst zudem die Regelkreise und stößt Optimierungen an. Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten. Sollte manchmal etwas nicht funktionieren, erweckst Du unsere Anlagen wieder zum Leben und weist Kolleg:innen in die Nutzung ein.

DAS BIETEN WIR

  • eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.115 € / 2. Jahr: 1.173 € / 3. Jahr 1.196 € / 4. Jahr 1.257 €
  • 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
  • zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm und Sportangebote
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
  • finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
  • sehr gute Übernahmemöglichkeiten
  • Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Verbundpartner TÜV Rheinland in Brieske statt

DAS BRINGST DU MIT

  • eine gute Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
  • Spaß an Themen rund um Physik, Programmierung, Automatisierung, Robotik und im Umgang mit Daten
  • technisches Interesse und ein motiviertes Auftreten
  • analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt Dich eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in oder zum/zur Techniker:in Elektrotechnik zum Strahlen?

KONTAKT

Du hast Fragen zu der Stelle? Wende Dich an Frank Porthun, Tel.: +49 1743481235, frank.porthun@basf.com. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder michael.wiesenack-flick@basf.com kontaktieren oder buche dir hier einen Termin via MS Teams.

Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: Ausbildung bei BASF in Schwarzheide. Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Schwarzheide GmbH

BASF Schwarzheide GmbH bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Elektroniker:innen in der Automatisierungstechnik. Mit einer persönlichen Ansprechperson, attraktiven Ausbildungsvergütungen und umfangreichen Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die offene und innovative Unternehmenskultur in Schwarzheide ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
BASF Schwarzheide GmbH

Kontaktperson:

BASF Schwarzheide GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent und engagiert zu wirken.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Physik, Programmierung und Automatisierung anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über BASF und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort lernen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Technisches Interesse
Analytisches Denken
Zuverlässige Arbeitsweise
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis für Automatisierungstechnik
Umgang mit rechnergesteuerten Produktionsanlagen
Fähigkeit zur Installation elektrischer Betriebsmittel
Überwachung von Regelkreisen
Optimierungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Physik und Robotik
Datenerfassung und -analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF und den Ausbildungsberuf Elektroniker:in Automatisierungstechnik informieren. Besuche die offizielle Website von BASF, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Interesse, deine Kenntnisse in Physik und Programmierung sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei BASF interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Automatisierungstechnik und deine Motivation ein, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schwarzheide GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Automatisierungstechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Programmierung, Regelkreisen und elektrischen Betriebsmitteln zu beantworten. Zeige dein technisches Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der BASF und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Ein motiviertes und freundliches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Ausbildung Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d)
BASF Schwarzheide GmbH
Jetzt bewerben
BASF Schwarzheide GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>