Mathematiklehrer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mathematiklehrer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Mathematik und Physik, Planung und Dokumentation des Unterrichts.
  • Arbeitgeber: Das Schweriner Haus des Lernens bietet exzellente Bildung für Kinder bis zur 12. Klasse.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Lernatmosphäre in einem dynamischen Team mit kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikationen, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen auch Seiteneinsteiger und freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir, das Schweriner Haus des Lernens, bieten Kindern und Schüler/innen die Möglichkeit, vom Kindergarten bis zur 12. Klasse eine exzellente Bildung zu erhalten. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: eine qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik und/ oder Physik in Teilzeit oder Vollzeit.

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Dokumentation des Unterrichts
  • Teilnahme an Konferenzen, Teambesprechungen, Projekten, Fortbildungen
  • Betreuung der Schüler/innen im Ganztagsschulbetrieb

Sie unterrichten entsprechend der Rahmenlehrpläne des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Qualifikation

  • ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikationen
  • gerne auch Seiteneinsteiger mit Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung (gerne unterstützen wir Sie auch auf diesem Weg)
  • die Fähigkeit, eine inspirierende und motivierende Lernatmosphäre zu gestalten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie

Benefits

  • ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Unterricht in kleinen Klassen
  • eine herzliche, offene und motivierende Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitung
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, aufgeschlossenen Team
  • eine moderne Ausstattung und alle notwendigen Arbeitsmaterialien
  • die Möglichkeit, Ihre Kreativität umzusetzen und Ihren Unterricht vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung und Kontaktaufnahme, selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Geringfügigenbasis

Mathematiklehrer (m/w/d) Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH

Das Schweriner Haus des Lernens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere und unbefristete Anstellung in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, kleinen Klassen und einer herzlichen Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Lehrkräfte, sondern unterstützen auch kreative Unterrichtsgestaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung legt.
S

Kontaktperson:

SWS Schulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiklehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schule und deren Lehrkonzept. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir kreative Methoden, wie du Mathematik spannend und verständlich vermitteln kannst. Das zeigt deine Leidenschaft für das Fach und deine Fähigkeit, Schüler zu motivieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für neue Lehrmethoden und Fortbildungen bist. Dies ist besonders wichtig, da die Schule Wert auf eine moderne und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiklehrer (m/w/d)

Fähigkeit zur Unterrichtsplanung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse der Rahmenlehrpläne
Erfahrung in der Schülerbetreuung
Fortbildungsbereitschaft
Kreativität im Unterricht
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Schweriner Haus des Lernens. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsphilosophie, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Mathematik und/oder Physik darlegst. Betone deine Fähigkeit, eine inspirierende Lernatmosphäre zu schaffen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterrichtsplanung und -durchführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht inspirierend und motivierend gestalten würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Konferenzen und Teambesprechungen teilzunehmen.

Empathie und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen eingehen würdest.

Fragen zur Schule stellen

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zu deren Lehrmethoden, dem Kollegium oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Mathematiklehrer (m/w/d)
SWS Schulen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>