Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vertriebsstrategien und Kundenbetreuung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Dienstwagen, E-Bike-Leasing und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und über drei Jahre Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiales, internationales Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Aufgaben:
- Umsetzung der strategischen Vertriebs- und Marktentwicklungsziele bei definierten Kunden
- Intensive Betreuung der zugeordneten Kunden und deren Netzwerke
- Größtmögliche Erschließung und Ausschöpfung des Marktpotentials
- Potenzialanalyse und Chancenbewertung der identifizierten Potenziale
- Erstellung und Umsetzung von Strategien bei potentiellen Wachstumskunden
- Strukturierte und proaktive Neukundenakquisition (inkl. Potentialabschätzung)
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zur Identifikation weiterer Vertriebspotentiale
- Markteinführung von Neuprodukten
- Aufbau eines optimalen Beziehungsmanagements
- Aufzeigen von Verbesserungspotentialen bei z. B. Abläufen, Produkten und Prozessen
- Vereinbarung, Einhaltung und Kontrolle des Umsatzbudgets
Qualifikationen:
- Bachelor Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Ausbildung (Techniker, Mechatroniker, B.A.) oder vergleichbar
- Mehr als drei Jahre Berufserfahrung im Vertrieb
- Verhandlungssicheres Auftreten auf allen Ebenen bei Kunden
- Erfolgsorientierung, Zielstrebigkeit
- Erfahrung im Umgang mit technischen Sachverhalten und Entwicklung von passenden Lösungen für Kunden
- Regionale Kundenkontakte und Branchenkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung im Projektmanagement, Präsentationstechniken
- Fundierte kaufmännische Kenntnisse
- Wohnhaft im Vertriebsgebiet
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Kollegiales und internationales Umfeld
- Attraktiver Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
- Rabatt-Programm für Mitarbeiter
Vertriebsingenieur * Großraum Hildesheim, Salzgitter, Celle Arbeitgeber: Weidmüller Gruppe
Kontaktperson:
Weidmüller Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur * Großraum Hildesheim, Salzgitter, Celle
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Weidmüller sowie anderen Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und Vertrieb.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der elektrischen Verbindungstechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Marktes verstehst.
✨Präsentationstechniken üben
Da du im Vertrieb tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, technische Lösungen klar und überzeugend zu präsentieren, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Neukundenakquise zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Umsatzpotenziale erschlossen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur * Großraum Hildesheim, Salzgitter, Celle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Weidmüller. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Vertriebsingenieur wichtig sind. Betone deine Vertriebserfolge und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weidmüller arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der elektrischen Verbindungstechnik und den Märkten, in denen Weidmüller tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden betreut oder neue Märkte erschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Da das Unternehmen Wert auf ein verhandlungssicheres Auftreten legt, solltest du im Interview deine Erfahrungen in Verhandlungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Gespräche geführt und Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Weidmüller bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.