Ict Supporter:in 100% [Ref:2520]
Jetzt bewerben

Ict Supporter:in 100% [Ref:2520]

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entgegennahme von Störungsmeldungen und Unterstützung der Anwender im IT-Support.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im IT-Bereich mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, spannende Projekte und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder relevante Berufserfahrung im IT-Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im Raum Bern, sofortiger Stellenantritt möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennehmen von Störungsmeldungen und Anfragen via Telefon, sowie Bearbeitung von Webtickets
  • Voranalysieren von Störungsmeldungen und Beheben einfacher Störungen (Fernanalyse)
  • Installieren und Warten von einfachen Arbeiten bei PCs, Peripheriegeräten, Servern und Netzkomponenten
  • Unterstützen der Anwender in Arbeitsplatzergonomie und bei Beschaffungsvorhaben
  • Weiterleiten von Störungsmeldungen und Fragen an den 2nd Level Support
  • Dokumentieren von Ausnahmesituationen und Weiterleiten an die zuständige Stelle

Ihr Profil

  • Ausbildung als Informatiker:in oder mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im technischen End-to-End-1st-Level-Support im M365 Umfeld
  • Erfahren im 1st und 2nd Level Support in einem IT Service Desk
  • Fundierte und langjährige Kenntnisse und Erfahrungen mit Abläufen im Incidentmanagement
  • Deutschkenntnisse Niveau C1 zwingend notwendig und Französischkenntnisse Niveau B2 sind erforderlich

Ihre Chance

  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und innovative Technologien
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten und innovativen Initiativen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per Sofort
  • Arbeitsort Raum Bern
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Vollzeitstelle 100%

Ict Supporter:in 100% [Ref:2520] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als Arbeitgeber im Raum Bern bieten wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit innovativen Technologien und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern auch eine Plattform für Ihre Karriere in einem dynamischen Team.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict Supporter:in 100% [Ref:2520]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st-Level-Support arbeiten wirst, solltest du dich mit häufigen Störungen und deren Lösungen im M365 Umfeld vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, welche Werte und Ziele wir verfolgen. Dies hilft dir, während des Gesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt und unsere Mission teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Supporter:in 100% [Ref:2520]

Technisches Verständnis
Erfahrung im 1st-Level-Support
Kenntnisse im M365 Umfeld
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Incidentmanagement
Erfahrung mit PCs, Peripheriegeräten und Netzkomponenten
Teamfähigkeit
Ergonomie am Arbeitsplatz
Deutschkenntnisse Niveau C1
Französischkenntnisse Niveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im 1st-Level-Support und deine Erfahrung mit M365, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als ICT Supporter:in geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Incidentmanagement ein.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar dokumentierst. Da Deutschkenntnisse auf Niveau C1 und Französischkenntnisse auf Niveau B2 erforderlich sind, solltest du diese Informationen deutlich in deinem Lebenslauf hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu M365 und allgemeinen IT-Problemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im 1st-Level-Support verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du viel mit Anwendern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Störungsmeldungen klar und präzise entgegennimmst.

Kenntnisse im Incident Management hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Incident Management betonen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Störungen analysiert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.

Ict Supporter:in 100% [Ref:2520]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>