Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen und Inbetriebnahmen von Röntgenanlagen durchführen und Protokolle einpflegen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer zukunftsträchtigen Branche mit internationalem Einsatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Ingenieur in Medizintechnik oder Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben
- Durchführung von Prüfungen und Inbetriebnahmen unserer Röntgenanlagen und Einpflegen der Protokolle in unsere ERP- und DMS-Systeme
- Erstellung von Prüfplänen nach gesetzlichen und normativen Vorgaben
- Technischer Support im Bereich Röntgen, Bildverarbeitung, Netzwerkintegration
- Gelegentliche weltweite Einsätze zur Installation, Reparatur, Wartung und Schulung unserer komplexen Röntgenarbeitsplätze
Dein Profil
- Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende höhere Ausbildung zum Techniker / Ingenieur Medizintechnik, Elektronik oder Kommunikationstechnik
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in Elektrotechnik und Elektronik, bevorzugt im Bereich Röntgentechnik / Bildverarbeitungssysteme / Netzwerkintegration (PACS, KIS, DICOM)
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einer zukunftsträchtigen Branche
- Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Du bist eine zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit strukturierter und selbständiger Arbeitsweise. Hohe Qualität und Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und dem möglichen Eintrittstermin. Deine Bewerbung lässt du uns bitte ausschliesslich per E-Mail im PDF-Format zukommen an: . jid799f114ss jit0728ss jiy25ss
Röntgentechniker/-Ingenieur 80-100% Arbeitgeber: STORZ MEDICAL AG
Kontaktperson:
STORZ MEDICAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röntgentechniker/-Ingenieur 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Röntgentechnik und Medizintechnik zu verbinden. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Röntgentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Röntgentechnik auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für weltweite Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, zu reisen und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röntgentechniker/-Ingenieur 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Ausbildung im Bereich Medizintechnik, Elektronik oder Kommunikationstechnik. Hebe relevante Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik hervor, insbesondere im Bereich Röntgentechnik und Bildverarbeitungssysteme.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Röntgentechniker/-Ingenieur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Foto, im PDF-Format vorliegen. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und zeigt Professionalität.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STORZ MEDICAL AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgentechnik, Bildverarbeitung und Netzwerkintegration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird technischer Support gefordert. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Röntgenanlagen oder ähnliche Technologien. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Die Arbeit in einem motivierten Team ist wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du in deiner Rolle wachsen kannst.