Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der individuellen Betreuung verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Temporäre oder feste Anstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für eine erstklassige Pflege und Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Förderung der Integration in den Alltag durch individuell abgestimmte Betreuung und Begleitung
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Erstellung und Umsetzung von individuellen Pflegeplänen
- Mitgestaltung und aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung unserer Angebote und Prozesse
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Pflegeberufe
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit körperlichen Behinderungen von Vorteil
- Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie ein freundliches und respektvolles Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse
Pflegekräfte Dipl. / Fage/ Fabe Oder Ags 50-100% Temporär Oder Fest Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekräfte Dipl. / Fage/ Fabe Oder Ags 50-100% Temporär Oder Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du weißt, welche Herausforderungen sie haben, kannst du in einem Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte Dipl. / Fage/ Fabe Oder Ags 50-100% Temporär Oder Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit körperlichen Behinderungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit körperlichen Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Pflege und zur Arbeit im Team gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und respektvoll zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Kollegen als auch mit Bewohnern effektiv zu kommunizieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle sowohl temporär als auch fest sein kann, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Frage nach der Teamkultur und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.