Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement in der Produktion.
- Arbeitgeber: maxon entwickelt hochpräzise Elektroantriebe für anspruchsvolle Anwendungen auf der Erde und im Weltraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und übernehme schnell Verantwortung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundausbildung und elektrotechnische Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite im Zentrum des Bergsports mit Zugang zu Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Biken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars. Für findige Köpfe und leidenschaftliche Macher:innen bieten wir ein internationales und doch familiäres Umfeld. Menschen, welche die gegebenen Möglichkeiten und sich selbst immer wieder neu hinterfragen, können bei uns rasch Verantwortung übernehmen.
Für unser Team am Hauptsitz in Sachseln suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine begeisterungsfähige, motivierte Persönlichkeit als Produktions- und Prozesstechnik DCA.
Dein Aufgabengebiet
- Technische Unterstützung von Teamleitung, Qualitätsmanagement, Unterhalt (PS-SU) und Produktionsengineering
- Betriebsmittel bzw. Werkzeuge einsatzbereit und betriebssicher halten (Zusammenarbeit mit dem Unterhalt (PS-SU))
- Stellvertretung Teamleitung
- Erkennen der Potenziale und stetiges Verbessern der Produktionsprozesse und der Herstellqualität, Optimierung von Abläufen und Betriebsmitteln (KVP)
- Ursachen für technische Probleme analysieren, Massnahmen einleiten oder falls notwendig, zur Bearbeitung weiterleiten
- Unterstützung des Produktionsengineer bei Einführung neuer Produkte und Produktvarianten
- Verantwortung auf Kernprozesse aus Fertigungssicht z.B. Laserschweissanlagen, Q-Tool, ASV, EVM, BSA...
- Verantwortlich für einen qualitativen und kostengünstigen Fertigungsablauf
- Mitverantwortung für die Auslegung neuer Betriebsmittel
- Mitarbeit bei Lean-Projekten zur Qualitätssteigerung und der Verbesserung der Produktivität
- Maschinendaten sichern
- Aktualität der Fertigungsunterlagen (ELP, Regelkarten, AA, SPB sicherstellen)
- Zusammenarbeit mit Produktionsengineering und dem Unterhalt aktiv fördern
- Nutzen des Shop-Floor Management als Kommunikationsinstrument
- Schulung von BM für TL & MA
- Erste Ansprechperson bei Q-Tool Problemen
Dieser Job ist genau richtig für Sie, wenn...
- eine mechanische Grundausbildung inkl. einer Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich mitbringen
- eine gute deutsche Kommunikationsfähigkeit haben (mind. Stufe B2)
- mit Freude in einem Team mitwirken
Was wir Ihnen bieten...
- ein familiäres Arbeits- und Betriebsklima mit transparenten Informationsflüssen und interdisziplinärem Austausch
- flexible Jahres-Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele mit Ihren privaten Vorstellungen zu vereinbaren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das darauf zielt, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern
- eine Academy mit einem vielseitigen Weiterbildungsangebot und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten
- fortschrittliche Sozialversicherungsleistungen
- eigene ÖV Anbindung sowie Vergünstigungen
- ein Personalrestaurant mit bester Sicht auf See und Berge
- einen Arbeitsort im Zentrum des Bergsports (Skifahren, Klettern, Biken)
Ihr Kontakt
Interessieren Sie sich für neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Frau Jana Rauch | HR Business Partner
Produktions- Und Prozesstechnik Dca Arbeitgeber: maxon motor ag
Kontaktperson:
maxon motor ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions- Und Prozesstechnik Dca
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktions- und Prozesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen bei maxon zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsprozessen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions- Und Prozesstechnik Dca
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxon und ihre Produkte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Produktions- und Prozesstechnik wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxon motor ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von maxon. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktions- und Prozesstechnik demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die maxon bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.