Schlosser*in, 100%
Jetzt bewerben

Schlosser*in, 100%

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und repariere technische Apparate in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: CABB AG ist ein innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre und 1-2 Jahre Erfahrung in der Schlosserei erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen teamfähige, engagierte Personen mit einem hohen Qualitätsbewusstsein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Schlosserei in Pratteln/CH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Schlosser*in, 100% (unbefristet).

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Rohrleitungsbau bzw. -Montagearbeiten (Stahl oder Kunststoffwerkstoffen)
  • Montage, Reparatur und Demontage von verfahrenstechnischen Apparaten sowie Stahlbehälter oder Kunststoffapparaten
  • Unterstützung von Drittfirmen bei Reparaturen
  • Durchführung von vorbeugenden, wiederkehrenden und reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit
  • Erstellen und Ausfüllen der notwendigen Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Pflege der Stammdaten und technischen Dokumentationen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen wie z.B. Engineering, HSE, AVOR, etc.
  • Kennen sämtlicher Richtlinien und Vorschriften in seinem Bereich

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Berufslehre als Anlagen- und Apparatebauer*in, Metallbauer*in EFZ oder gleichwertige Ausbildung
  • 1 bis 2 Jahre berufsrelevante Erfahrung im Bereich Rohr-/Kunststoffschlosserei
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft
  • Selbständige, effiziente, genaue und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Chancen / Ihre Bewerbung

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen in der chemischen Industrie. Wenn Sie gerne selbstständig und eigeninitiativ in einem dynamischen Umfeld arbeiten und Ihre Kenntnisse in eine erfolgreiche Firma einbringen möchten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Schlosser*in, 100% Arbeitgeber: CABB AG

Die CABB AG in Pratteln bietet Ihnen als Schlosser*in eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der chemischen Industrie. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir ein positives Arbeitsumfeld, das von hoher Qualität und Sicherheitsbewusstsein geprägt ist. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen und die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

CABB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser*in, 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten für Rohrleitungsbau und Montagearbeiten hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbau und Anlagenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei CABB AG zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Instandhaltung und Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der chemischen Industrie und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein engagierter Kandidat bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser*in, 100%

Rohrleitungsbau
Montage von verfahrenstechnischen Apparaten
Reparatur und Demontage von Stahlbehältern
Kenntnisse in Kunststoffverarbeitung
Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen
Dokumentationserstellung
Zusammenarbeit mit Drittfirmen
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schlosser*in gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine technische Berufslehre und deine Erfahrung im Rohrleitungsbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CABB AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Schlosser*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Rohrleitungsbau, Montage und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Sicherheitsbewusstsein

In der chemischen Industrie ist Sicherheit von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitsrichtlinien in der Vergangenheit befolgt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

Das Erstellen und Ausfüllen von Dokumentationen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischen Dokumentationen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen genau und aktuell sind.

Schlosser*in, 100%
CABB AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>