Servicetechniker/-In / Automatiker/-In
Jetzt bewerben

Servicetechniker/-In / Automatiker/-In

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Installationen, Service- und Reparaturaufträge bei Kunden durch.
  • Arbeitgeber: Kleinbetrieb mit tollem Arbeitsklima und kurzen Entscheidungswegen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und Dienstwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Lieferanten in der Medizintechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Automatiker/-in oder Mechatroniker/-in, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg nach Schulung am Hauptsitz und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nach der Einführung am Hauptsitz und einer Schulung durch die internationalen Lieferanten aus der Medizintechnikindustrie starten Sie gemeinsam mit Kollegen aus der Serviceabteilung mit Ihren Einsätzen bei den Kunden. Sie bereiten sich auf die umfassende Rolle des Field Service Engineer vor und finden die Balance zwischen Service- bzw. Wartungseinsätzen und Störungsbehebungen an Laborgeräten sowie gesamten Laborstrassen. Dabei agieren Sie weitgehend selbständig, können sich jedoch auf Vorgesetzte und Kollegen verlassen, die Ihnen bei Bedarf unkompliziert und pragmatisch zur Seite stehen.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Ausführung aller Installations-, Service- und Reparaturaufträge bei den Ihnen zugeteilten Kunden in Ihrer Region
  • First- und Second-Level-Support auch bei kurzfristig auftretenden Ereignissen
  • Pflege einer langfristigen und nachhaltigen Kundenbeziehung
  • Inbetriebnahme und Übergabe der technischen Anlagen an den Kunden
  • Enger Kontakt zu den Lieferanten bei technisch anspruchsvollen Abklärungen
  • Reisetätigkeit in der Region Mittelland – Zürich/Basel/Luzern

Ihr Profil

  • Technische Grundausbildung als Automatiker/-in, Mechatroniker/-in oder Mechaniker/-in mit guten Elektronik- und IT-Kenntnissen
  • Erfahrung als Servicetechniker/-in / Field Service Engineer im Fachgebiet der Robotik oder Mechatronik
  • Gewinnendes und verbindliches Auftreten – Sie werden von Ihren Ansprechpartnern geschätzt und agieren stufengerecht
  • Organisationstalent und Selbständigkeit im Tagesgeschäft
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Englisch

Ihre Perspektiven

  • Kleinbetrieb mit tollem Arbeitsklima und kurzen Entscheidungswegen
  • Einführung, permanente fachliche Entwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslung durch Arbeitseinsätze beim Kunden, im Homeoffice und am Firmensitz
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Dienstwagen zur privaten Nutzung

Bitte rufen Sie uns für eine unverbindliche Vorabklärung an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Servicetechniker/-In / Automatiker/-In Arbeitgeber: Engineering Management Selection E.M.S. AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Servicetechniker/-in eine hervorragende Arbeitsumgebung in einem Kleinbetrieb mit einem tollen Arbeitsklima und kurzen Entscheidungswegen. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie abwechslungsreiche Einsätze bei unseren Kunden in der Region Mittelland und attraktive Anstellungsbedingungen, einschließlich eines Dienstwagens zur privaten Nutzung.
E

Kontaktperson:

Engineering Management Selection E.M.S. AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/-In / Automatiker/-In

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/-in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/-In / Automatiker/-In

Technische Grundausbildung (Automatiker/-in, Mechatroniker/-in oder Mechaniker/-in)
Gute Elektronikkenntnisse
Gute IT-Kenntnisse
Erfahrung im Field Service Engineering
Kenntnisse in Robotik oder Mechatronik
First- und Second-Level-Support
Selbständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Kundenbeziehungspflege
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker/-in zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/-in wichtig sind. Betone deine technische Grundausbildung und deine Erfahrung im Bereich Robotik oder Mechatronik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Selbständigkeit und dein Organisationstalent ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engineering Management Selection E.M.S. AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Elektronik und IT gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Automatiker- und Mechatronik-Themen betreffen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du langfristige Beziehungen zu Kunden aufgebaut hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.

Selbständigkeit und Organisationstalent zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du deine Aufgaben priorisiert und effizient erledigt hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews demonstrieren. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Servicetechniker/-In / Automatiker/-In
Engineering Management Selection E.M.S. AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>