Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Eindruck fĂŒr unsere Patienten und GĂ€ste am Empfang.
- Arbeitgeber: Arbeite in einer dynamischen Klinik mit einem professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne ArbeitsplÀtze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Empfang und trage zum Erfolg der Klinik bei â ein Job mit sozialer Wirkung!
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung und Erfahrung am Empfang sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Wochenenden und Feiertagen.
Ihre Aufgaben
- In dieser Drehscheibenfunktion stellen Sie, als erster Eindruck unseres Hauses, einen herzlichen und professionellen Empfang unserer Patienten und GĂ€ste sicher und helfen diesen, sich schnell in unserem Hause zurechtzufinden.
- Sie nehmen unsere zahlreichen Telefonanrufe in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch entgegen, beantworten diese kompetent oder leiten sie bei Bedarf entsprechend weiter.
- Sie haben Freude am kollegialen Zusammenarbeiten mit den verbundenen Schnittstellen (insbesondere Room-Service, Patientenadministration, Sekretariate, Ărzte).
- Zudem nehmen Sie Lieferungen entgegen oder leiten sie an die entsprechenden Stellen weiter.
- Die Arbeitszeiten am Empfang gestalten sich unregelmÀssig zwischen 06:10 bis 20:00 Uhr.
- Zudem arbeiten Sie an ca. 18 Wochenenden und an ca. 4 Feiertagen pro Jahr.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem professionellen Team.
- Mit Ihrem Engagement tragen Sie zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei.
- Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Einheitliche Arbeitskleidung wird von der Klinik zur VerfĂŒgung gestellt.
Wenn Sie mehr ĂŒber diese interessante Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Frau Claudia Iseli, Abteilungsleitung Empfang / Telefonzentrale, gerne Auskunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Profil
- Grundausbildung im kaufmÀnnischen- oder Dienstleistungsbereich
- Erste Erfahrung am Empfang, von Vorteil im Gesundheitswesen
- Gute Umgangsformen sowie kundenorientierte und emphatische Haltung
- Sehr gepflegte und adrette Erscheinung und freundliches, kommunikatives Auftreten
- Belastbar, geduldig und flexibel
- Exakte, speditive, sorgfÀltige und sehr strukturierte Arbeitsweise
- SelbstÀndiges, engagiertes, zuverlÀssiges und verantwortungsvolles Handeln
- Hilfsbereitschaft und Freude an Teamarbeit
- Stilsichere Deutsch-, Englisch-, Französisch- und Italienischkenntnisse sowie jede weitere Fremdsprache von Vorteil
- Kenntnisse in MS-Office (Word und Outlook) und ein Flair fĂŒr neue IT-Programme
Mitarbeiter Empfang / Telefonzentrale 60% Ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Schulthess Klinik

Kontaktperson:
Schulthess Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang / Telefonzentrale 60% Ab 01.09.2025
âšTip Nummer 1
Um in der Empfangsposition erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten in mehreren Sprachen trainierst. Ăbe das Telefonieren und den Umgang mit verschiedenen Anfragen in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, alle Patienten und GĂ€ste professionell zu betreuen.
âšTip Nummer 2
Da die Arbeitszeiten unregelmĂ€Ăig sind, solltest du deine FlexibilitĂ€t betonen. Ăberlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen in einem GesprĂ€ch hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du dich auf die Anforderungen der Stelle einstellen kannst.
âšTip Nummer 3
Zeige wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs deine TeamfÀhigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren und kooperieren kannst.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber die Klinik und ihre Dienstleistungen, bevor du dich bewirbst. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Klinik hast, zeige dies im GesprĂ€ch, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter Empfang / Telefonzentrale 60% Ab 01.09.2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Empfangsbereich und deine Sprachkenntnisse hervorhebt. Betone, wie deine FÀhigkeiten zur herzlichen und professionellen Betreuung der Patienten beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf ĂŒbersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Dienstleistungsbereich oder Gesundheitswesen, sowie deine Sprachkenntnisse klar hervor.
Vorbereitung auf das VorstellungsgesprĂ€ch: Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit, FlexibilitĂ€t und deinem Umgang mit Stresssituationen. Ăberlege dir auch, wie du deine Motivation fĂŒr die Stelle ĂŒberzeugend darlegen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Schulthess Klinik vorbereitest
âšBereite dich auf die Sprachen vor
Da die Stelle Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Ăbe typische Fragen und Antworten, die wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten.
âšZeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Interview, wie wichtig dir eine freundliche und hilfsbereite Haltung gegenĂŒber Patienten und GĂ€sten ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du exzellenten Kundenservice geleistet hast.
âšPrĂ€sentiere deine TeamfĂ€higkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist.
âšKleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt und adrett ist. Ein professionelles Outfit hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.