Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf von Materialien und Dienstleistungen für die CABB-Gruppe.
- Arbeitgeber: CABB ist ein innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Beschaffungsstrategien und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemische, technische oder kaufmännische Ausbildung; sehr gute SAP/Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Procurement in Pratteln/CH suchen wir per sofort eine*n Procurement Manager*in Indirect Spend, 100% (unbefristet).
Ihre Aufgaben:
- Standortübergreifender Einkauf von produktionsrelevanten oder chemiebezogenen Materialien und Serviceleistungen für die CABB-Gruppe sowie Capex Projekte.
- Durchführung von Ausschreibungen, Vergleich von Angeboten, Vertragsverhandlungen, Vertragsgestaltungen und finale Vergaben und deren Abbildung im ERP-System für die verantworteten Warengruppen sowie deren Bestellungen.
- Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Warengruppenstrategien und standortübergreifendes Category Management in Absprache mit den internen Kunden zur Optimierung des Gesamtpakets.
- Konsequente Optimierung in Bezug auf Kosten, Qualität und Lieferzeiten unter dem Aspekt TCO & Nachhaltigkeit in enger Abstimmung mit dem Bedarfsträger und den Lieferanten.
- Systematisches Analysieren von bestehenden Lieferantenstrukturen und Beschaffungsmärkten und deren Weiterentwicklung mit dem Ziel der Entwicklung und Qualifikation neuer Lieferanten und Sicherstellung der Versorgungssicherheit, Risikomanagement.
- Lieferantenmanagement: Beurteilung und Bewertung von Lieferanten und ggf. Durchführung von Lieferantenbegehungen, Koordination von Reklamationen, und Umsetzung geeigneter Massnahme zur zukünftigen Vermeidung.
- Einhaltung der CABB Antikorruptionsrichtlinie, Kartellrichtlinie, nationalen Gesetzen sowie aller weiteren internen Richtlinien und Prozesse.
Ihr Profil:
- Chemische, technische und/oder kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise Hochschulabschluss.
- Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit hoher Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie initiativer und analytischer Denkweise.
- Unternehmerisches, selbständiges Denken und verantwortungsbewusstes Handeln.
- Technisches Verständnis für betriebliche Abläufe.
- Sehr gute SAP/Office Kenntnisse, Coupa Kenntnisse von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Ihre Chancen / Ihre Bewerbung:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen in der chemischen Industrie. Wenn Sie gerne selbstständig und eigeninitiativ in einem dynamischen Umfeld arbeiten und Ihre Kenntnisse in eine erfolgreiche Firma einbringen möchten, dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Procurement Manager*in Indirect Spend, 100% Arbeitgeber: CABB AG
Kontaktperson:
CABB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager*in Indirect Spend, 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei CABB tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der indirekten Beschaffung, insbesondere in der chemischen Industrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Kenntnisse in SAP und Coupa hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP oder Coupa hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Kosten zu senken. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager*in Indirect Spend, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CABB-Gruppe und ihre Werte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Procurement Managers gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Procurement Managers wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Einkauf, Vertragsverhandlungen und Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeit zur Optimierung von Kosten und Qualität unter Beweis stellt. Gehe darauf ein, wie du zur Nachhaltigkeit und Effizienz im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CABB AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Herausforderungen im Einkauf von indirekten Ausgaben. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die CABB-Gruppe auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Ausschreibungen durchgeführt, Vertragsverhandlungen geleitet oder Lieferantenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Kunden und externen Lieferanten zu erläutern. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Durchsetzungsstärke zu zeigen.
✨Kenntnisse in SAP und Coupa betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und idealerweise auch in Coupa hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.