Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen fĂĽr Luftfahrtsysteme.
- Arbeitgeber: Humanis AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau und Erfahrung in technischer Redaktion erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und die Chance, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein vielseitiger und verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem technisch anspruchsvollen und internationalen Umfeld erwartet Sie. Sie sind massgeblich an der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen im Bereich Luftfahrtsysteme beteiligt – mit Fokus auf Wartungsdokumente und Ersatzteilkataloge.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Pflege von Wartungshandbuch-Ergänzungen (AMM) und Ersatzteilkatalog-Ergänzungen (IPC) gemäss luftfahrtrechtlichen Vorgaben
- Entwicklung und Pflege interner technischer Dokumentationsrichtlinien
- Eigenständige Erstellung von Teilelisten und technischen Illustrationen
- Analyse technischer Unterlagen (z. B. Schaltpläne, mechanische Zeichnungen, Spezifikationen, Projektbeschreibungen)
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Engineering, Produktion und Qualitätssicherung
- Erstellung von isometrischen Darstellungen und technischen Visualisierungen
- Verfolgung und Dokumentation von Konstruktionsänderungen
- Zusammenstellung von Kundendokumentationen
- Aufbau und Pflege modularer Text- und Illustrationsbibliotheken fĂĽr wiederverwendbare Inhalte
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Redaktion – idealerweise mit Aerospace
- Sicherer Umgang mit Adobe FrameMaker, Adobe Illustrator, AutoCAD; Erfahrung mit Isodraw, CADprocess, SketchUp von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel), XML und ggf. VB Script
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift (amerikanisches Englisch bevorzugt); Deutschkenntnisse von Vorteil
- Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wenn du Lust hast, spannende Projekte mitzugestalten, Verantwortung zu ĂĽbernehmen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, dann sollten wir uns kennenlernen.
Biljana Coppola, Director Humanis AG freut sich auf deine Bewerbung.
Technical Documentation Arbeitgeber: Humanis AG
Kontaktperson:
Humanis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Documentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten oder im Luftfahrtsektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Dokumentation, insbesondere im Bereich Aerospace. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in der technischen Redaktion sammelst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie Adobe FrameMaker oder AutoCAD zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen wie Engineering oder Qualitätssicherung zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die enge Zusammenarbeit in diesem Job unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Documentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Redaktion, insbesondere im Bereich Aerospace. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen wie Adobe FrameMaker, Adobe Illustrator und AutoCAD klar auf. Wenn du Erfahrung mit Isodraw oder CADprocess hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Englischkenntnisse hervorheben: Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen. Erwähne, dass du amerikanisches Englisch bevorzugst und gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit in einem internationalen Umfeld reizt. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, spannende Projekte mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanis AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation im Luftfahrtbereich vertraut. Informiere dich über Wartungshandbücher und Ersatzteilkataloge, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion zeigen. Zeige, wie du technische Dokumentationen erstellt und gepflegt hast, und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Engineering, Produktion und Qualitätssicherung gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Softwarekenntnisse
Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe FrameMaker, Illustrator und AutoCAD zu erläutern. Wenn du Erfahrung mit anderen relevanten Programmen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.