Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kostenschätzungen und bewerte Wiederherstellungsarbeiten bei Gebäudeschäden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives und wachsendes Unternehmen in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Rolle in einem dynamischen Start-up mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung in der Kalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung in die Versicherungswelt und digitale Arbeitsweise mit firmeneigener Software.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Erstellung von Kostenschätzungen/Kalkulationen auf Basis von Berichten und Fotodokumentationen von Trocknungsfirmen und anderen Fachpartnern
- Monetäre Bewertung von Wiederherstellungsarbeiten bei Gebäudeschäden (inkl. Arbeits‑, Material‑ und Fremdkosten)
- Prüfung von Angeboten und Rechnungen sowie Durchführung von Preisrecherchen und Plausibilitätsanalysen
- Selbstständige, digitale und IT-gestützte Arbeitsweise mit firmeneigener Software
- Schriftliche und telefonische Kommunikation mit Handwerkern, Versicherungen und anderen Stakeholdern
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung im Hoch‑/Tiefbau, Gebäude‑/Sanitär‑Technik oder vergleichbar (z. B. Bauführer, Bauleiter, Techniker HF, Architekt)
- Erfahrung in der Kalkulation, idealerweise im Schadenmanagement oder mit Offert‑Beurteilung
- Fundierte Fachkenntnisse der Gewerke (u.a. Maler, Schreiner, Bodenleger, Sanitär, Heizung), Arbeitsablauf- und Zeitaufwands-Einschätzung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil
- Zahlen- und IT-affin, pragmatisches Kostenmanagement und kundenorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Einarbeitung in die Versicherungswelt
- Weiterentwicklung in alle gebäudeschadenrelevanten Gewerke
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind Teil unserer Arbeitskultur
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein engagiertes und motiviertes Team in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
Du arbeitest analytisch, strukturiert und eigenverantwortlich und möchtest deine technische Expertise in eine neu geschaffene, spannende Rolle einbringen? Reizt dich die Dynamik eines jungen Start-ups und willst du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Sabrina Bertoletti (HR) freut sich auf deine Bewerbung.
Fragen zur Stelle? Dann wende dich gerne telefonisch an Omar Ezbiri (COO).
Kalkulationsexperte Gebäude 50-100% Arbeitgeber: Ipex AG
Kontaktperson:
Ipex AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulationsexperte Gebäude 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kalkulation und das Schadenmanagement geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeschadenbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation und zu spezifischen Gewerken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit firmeneigener Software oder digitalen Tools hast, bringe dies aktiv in das Gespräch ein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich schnell in neue Systeme einarbeiten können und digitale Prozesse unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulationsexperte Gebäude 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Rolle des Kalkulationsexperten qualifizieren.
Erfahrung in der Kalkulation betonen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Kalkulation und im Schadenmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Kostenschätzungen erstellt oder Angebote geprüft hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zu demonstrieren. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Italienisch hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ipex AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Hoch- und Tiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die Kalkulationsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Kalkulationsmethoden und -tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch schriftliche und telefonische Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.