Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026

Ratingen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung unserer leckeren Backwaren und die Abläufe in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Großbäckerei mit über 5.000 Mitarbeitern und zehn Produktionsstätten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Abteilungen ausgebildet und erhältst Unterstützung von qualifizierten Betreuern.

WER SIND WIR: Wir sind mit über 5.000 Mitarbeitern, zehn Produktionsstätten und über 35 Vertriebs- und Logistikzentren Deutschlands führende Großbäckerei. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir mit Vertrauen erfolgreich Generationen und begeistern mit täglichem frischem Harry-Genuss.

Für unseren Standort Ratingen suchen wir eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026.

Ihr Profil:

  • mindestens guter mittlerer Schulabschluss (MSA) / Mittlere Reife oder höher
  • gute Noten in den mathematisch- und naturwissenschaftlichen Fächern
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Hygienebewusstsein und Engagement

Das erwartet Sie:

  • Dir wird alles rund um die Herstellung unserer beliebten Backwaren vermittelt.
  • Du lernst die Abläufe vom Eingang der Rohstoffe bis hin zum fertig verpackten Produkt kennen.
  • Du bist u.a. für die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards verantwortlich.

Das bieten wir Ihnen:

  • Den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) erlernst du im Rahmen einer 3-jährigen dualen Ausbildung.
  • Du lernst die unterschiedlichsten Abteilungen unseres Werkes kennen, angefangen von der Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung, Bäckerei und Verpackung bis hin zum Lager.
  • Dir stehen jederzeit qualifizierte Betreuer und Ausbilder zur Seite, welche dich sicher auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
  • Zudem hast du gute Übernahmechancen bei entsprechendem Abschluss.
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Mitarbeiterrabatte im Werksverkauf
  • Parkplatz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Urlaub 30 Tage bei Vollzeit
  • Kantine mit Bezuschussung
  • Jobticket
  • Sport- und Fitnessangebote

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Harry Brot GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ratingen, wo du in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten kannst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir dir durch qualifizierte Betreuer und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und ein gesundes Arbeitsumfeld mit Sport- und Fitnessangeboten.
H

Kontaktperson:

Harry Brot GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Verständnis für computergesteuerte Anlagen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bäckerei. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine schulischen Leistungen: Da ein guter mittlerer Schulabschluss gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Noten in Mathematik und Naturwissenschaften eingehen. Zeige, wie diese Fächer dein technisches Verständnis gefördert haben.

Hygienebewusstsein und Teamfähigkeit hervorheben: In der Lebensmitteltechnik sind Hygienebewusstsein und Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst und was dich an der Bäckerei begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Abläufen in der Lebensmittelproduktion und zu Hygienestandards vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien in der Branche.

Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit

In der Lebensmitteltechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Hygienebewusstsein betonen

Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Hygienestandards und -praktiken hervorheben. Erkläre, warum dies wichtig ist und wie du sicherstellst, dass diese Standards eingehalten werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den verschiedenen Abteilungen fragen, die du kennenlernen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026
Harry Brot GmbH
H
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2026

    Ratingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • H

    Harry Brot GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>