Jugendpfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jugendpfleger (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Offene Kinder- und Jugendarbeit und plane spannende Freizeitangebote.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Fürstenau ist eine dynamische Kommune mit ca. 16.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Raum für Kreativität und selbstständiges Arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und einen Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams im öffentlichen Dienst mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Fürstenau ist eine Kommune mit ca. 16.000 Einwohnern im Landkreis Osnabrück. Derzeit sind bei der Samtgemeinde Fürstenau ca. 165 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Bei der Samtgemeinde Fürstenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als Jugendpfleger (m/w/d) zu besetzen.

  • Gestaltung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Samtgemeinde
  • Planung, Koordination und Durchführung von Bildungs- und Freizeitangeboten
  • Organisation von weiteren Projekten, Veranstaltungen und außerschulischen Bildungsmaßnahmen
  • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in deren lebensweltbezogenen Fragestellungen
  • Entwicklung und Durchführung bedarfsorientierter, auch aufsuchender, Gruppenangebote und Projekte im Sozialraum
  • Übernahme von Büro- und Verwaltungstätigkeiten, sowie Netzwerk- und Kooperationsarbeit

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in (Diplom/B.A.) oder vergleichbar
  • Interesse und Erfahrung an der/in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Führerschein Klasse B

Sie sind:

  • kooperations-, kommunikations- und teamfähig
  • kreativ und engagiert in der pädagogischen Arbeit
  • einsatzbereit, eigenständig und flexibel

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Vollzeitbasis
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein leistungsgerechtes und der Aufgabe angemessenes Entgelt nach S12 TVöD-SuE
  • leistungsorientierte Sonderzuwendung sowie Jahressonderzahlung
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten
  • ein kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie weitere attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Dienstradleasing

Jugendpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Fürstenau

Die Samtgemeinde Fürstenau bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine zukunftssichere und unbefristete Vollzeitstelle als Jugendpfleger (m/w/d) in einem kollegialen und engagierten Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge, fördert die Kommune die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und ermöglicht eine sinnstiftende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Fürstenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendpfleger (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Engagement in der pädagogischen Arbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Eigenständigkeit
Interesse an sozialen Projekten
Netzwerk- und Kooperationsarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Verwaltungskompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Jugendpfleger herzustellen. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Samtgemeinde Fürstenau reizt. Gehe auf deine Kreativität und dein Engagement in der pädagogischen Arbeit ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium und deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Fürstenau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kinder- und Jugendarbeit vor

Da die Stelle als Jugendpfleger stark auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Jugendpflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenaktivitäten geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Informiere dich über die Samtgemeinde Fürstenau

Ein gutes Verständnis der Samtgemeinde und ihrer spezifischen Bedürfnisse wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich für die Gemeinde interessierst. Recherchiere aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die die Gemeinde betreffen.

Sei bereit, deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren

Die Rolle erfordert oft kreative Lösungen und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen umgesetzt hast oder wie du auf unerwartete Situationen reagiert hast. Diese Beispiele werden dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Jugendpfleger (m/w/d)
Samtgemeinde Fürstenau
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>