Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde
Jetzt bewerben
Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde

Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Einbürgerungsanträgen und verwalte wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Ort, der Natur, Wirtschaft und Kultur vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem verantwortungsvollen Aufgabenspektrum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine verwaltungsnahe Ausbildung haben und teamfähig sowie strukturiert arbeiten können.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen und sechs Wochen Urlaub.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Amt für Recht, Ordnung und Verkehr für die Abteilung Staatsangehörigkeitswesen, Personenstandswesen und Namensrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als Teamassistent*in unserer Einbürgerungsbehörde.

  • Erfassen von Einbürgerungsneuanträgen mittels Fachsoftware
  • Erstellen von Einbürgerungsurkunden und Staatsangehörigkeitsausweisen
  • Terminvergabe, Auskünfte und Entgegennahme von Unterlagen im Einbürgerungsverfahren
  • Erstellen von allgemeinem Schriftverkehr, Postbearbeitung und Sekretariatsaufgaben

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und ggf. die Bereitschaft, unsere interne Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren
  • Gute und schnelle Auffassungsgabe
  • Zügige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist sowie ein vertrauensvoller Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Kundinnen und Kunden
  • Gutes Durchsetzungsvermögen sowie Pflichtbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 m. D., in Vollzeit
  • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente
  • Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember

Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen bietet Ihnen als Teamassistent*in in der Einbürgerungsbehörde ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einer wirtschaftlich und landschaftlich reizvollen Region. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung sowie einem gesunden Arbeitsumfeld, ist es ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und Ihnen zahlreiche Zusatzleistungen bietet.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Teamassistent in der Einbürgerungsbehörde. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner organisatorischen Arbeitsweise und deinem Teamgeist vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die interne Qualifizierungsmaßnahme und betone dein Interesse daran, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde

Organisatorisches Geschick
Verwaltungskompetenz
Fachsoftware-Kenntnisse
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Pflichtbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Kundenorientierung
Flexibilität
Postbearbeitung
Terminmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teamassistent*in in der Einbürgerungsbehörde unterstreicht. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben im Staatsangehörigkeitswesen wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere dich über die Einbürgerungsbehörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Einbürgerungsbehörde informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und verstehst, wie wichtig diese für die Gesellschaft ist.

Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor

Da die Stelle einen hohen organisatorischen Weitblick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Strukturierung von Aufgaben verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Teamassistent*in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen betreffen. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und freundlich zu kommunizieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Landratsamt Wert auf Entwicklungsperspektiven legt, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Teamassistent (m/w/i) in unserer Einbürgerungsbehörde
Landratsamt Reutlingen
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>