Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Verkaufstrainings und Coachings durch und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: INtem® ist ein führendes Unternehmen in der Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Freiheit, dein eigener Chef zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und erlebe persönliche und berufliche Freiheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Verkaufserfahrung ist wichtig; Trainerskills sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte den Titel 'Certified Trainer Sales Management' während deiner Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie erfolgreich selbstständig als Verkaufstrainer:in in der INtem®-Kooperation. Ihre Erfahrung im Verkauf ist Gold wert – gerade jetzt! Denn unzählige Unternehmen, gleich ob in Krisenzeiten oder im Konjunkturaufschwung, brauchen Vertriebstraining, um ihren Erfolg sicherzustellen.
Lehnen Sie sich einmal zurück und stellen Sie sich dieses Leben vor: Sie arbeiten frei und unabhängig selbstständig als Trainer:in im Verkauf. In spannenden Seminaren und Trainings geben Sie Ihr wertvolles Wissen weiter. Dabei leben Sie in Sicherheit und schauen optimistisch in die Zukunft: Denn Sie haben einen festen Kundenstamm von angesehenen Unternehmen, von denen Sie immer wieder engagiert und weiterempfohlen werden. Sie verdienen vielleicht sogar mehr als jemals zuvor. Und das alles als Selbstständiger, als Ihr eigener Chef – ganz ohne die Zwänge einer angestellten Arbeit.
Am schnellsten und sichersten gelingt Ihnen der Start als selbstständiger Trainer:in in der INtem®-Kooperation. Sie verfügen dadurch als Verkaufstrainer von Beginn an über ein professionelles Trainingskonzept und eine etablierte Trainingsmethode zur Vermittlung Ihres Wissens.
Die INtem®-Gruppe steht für praxisorientierte Umsetzung hoch qualifizierter Vertriebs- und Führungskräfte-Entwicklungsprogramme, um damit den Erfolg in Unternehmen zu garantieren. Alle Trainings und Ausbildungsprogramme werden durch das INtem®-Institut, das Institut für Trainingsentwicklung und Methodenforschung entwickelt, erprobt und der INtem®-Gruppe zur Verfügung gestellt. Seit über 35 Jahren begleiten wir Unternehmen national und international in der Durchsetzung von Verhaltensänderungen. Die Beweise für die Qualität der INtem®-Programme sind messbare Ergebnisse und sichtbare Umsetzungserfolge. Häufig amortisiert sich die Investition bereits während der Entwicklungsprogramme, und Umsatz- oder Ertragssteigerungen von zehn Prozent oder mehr werden erzielt.
Alle INtem®-Partner sind selbstständige Unternehmer:innen, die nach dem INtem®-IntervallSystem ausgebildet und qualifiziert wurden. Sie haben die INtem® Verkaufstrainerausbildung über einen Zeitraum von mindestens 18 Tagen über 1/2 Jahr durchlaufen und wurden mehreren Testings unterzogen, bevor sie zum Einsatz kommen. Weiterhin wird ihre Trainingsqualität extern von der Hochschule für Wirtschaft & Management (HdWM) und dem Berufsverband BDVT geprüft und zertifiziert. Zusatzausbildungen und regelmäßige Teilnahmen an Weiterbildungsmaßnahmen sind die Regel – fachlich wie pädagogisch.
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung von Trainingsmaßnahmen im BtoB-Umfeld
- Verkaufs- und Führungskräftetrainings und Coachings
- Personality- und Achtsamkeitstrainings und Coachings
- Vertriebsberatung
- Führungskräfteberatung und Coachings
- Akquise der Maßnahmen
Wir suchen Sie als selbstständigen Partner:in mit Verkaufserfahrung, der sein wertvolles Wissen im Rahmen unserer Kooperation gerne an andere Verkäufer und Führungskräfte weitergeben möchte. Trainerskills sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Wenn Sie Macher:in aus der Praxis sind und sich eine aktive Positionen als selbstständiger Partner:in vorstellen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Profitieren Sie vom INtem®-IntervallSystem. INtem® hat in über 35 Jahren einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut, was bei der Akquisition von Trainingskunden funktioniert und was nicht. Daraus wurde ein Bündel von Maßnahmen und Werkzeugen zusammengestellt, die wir Ihnen als INtem®-Trainer zur Verfügung stellen.
Leistungsorientiert: Es ist ein leistungsorientiertes System, Sie bestimmen Ihren Erfolg selbst.
Erprobt: Ein erprobtes System, welches bereits 23 x ausgezeichnet wurde.
Flexibel: Ein großzügiges System, in dem Sie viel Individualität leben und mit beeindruckender Flexibilität Ihre Freiheit genießen können.
Gemeinschaftlich: Es ist ein gemeinschaftliches System, in dem Sie familiäre Unterstützung im Team, z. B. bei der Trainingsdurchführung erfahren. Sie sind selbstständig als Trainer:in Ihr eigener Chef – aber Sie stehen niemals alleine da!
Sie profitieren jederzeit von handfester Unterstützung, aktueller Weiterbildung und dem wichtigen Austausch unter Kollegen. Sie bekommen durch den Kontaktstudiengang in Kooperation mit der HdWM – Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim – den Titel „Certified Trainer Sales Management (INtem®/HdWM)“. Auf Wunsch können Sie während Ihrer Ausbildung die Prüfung zum zertifizierten Verkaufstrainer BDVT ablegen.
Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in der Bildungsbranche Arbeitgeber: INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH
Kontaktperson:
INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in der Bildungsbranche
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Bildungs- und Verkaufsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Geschäftspartnern über deine Ambitionen als selbstständiger Verkaufstrainer und frage nach Empfehlungen oder Hinweisen auf potenzielle Kunden.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenveranstaltungen, Messen oder Workshops teil, die sich auf Vertrieb und Training konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten und deine Expertise präsentieren.
✨Online-Präsenz aufbauen
Erstelle ein professionelles Profil auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Verkaufstrainer zu präsentieren. Teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielgruppe relevant sind, um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Trainer kann dir helfen, typische Fallstricke zu vermeiden und dir Tipps geben, wie du erfolgreich Kunden akquirieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/ Kooperationspartner/ Quereinsteiger als selbstständiger Unternehmer (m/w/x) in der Bildungsbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position als selbstständiger Verkaufstrainer in der INtem®-Kooperation. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone deine Verkaufserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Verkaufserfahrung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Rolle machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als selbstständiger Trainer arbeiten möchtest und welche Werte du in die INtem®-Kooperation einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INtem® Trainergruppe Seßler & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Verkaufserfahrung vor
Da die Position als Verkaufstrainer:in stark auf deiner Erfahrung im Verkauf basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Karriere parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe das INtem®-System
Informiere dich gründlich über das INtem®-IntervallSystem und die Trainingsmethoden, die verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ansätze des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deinen Trainings umzusetzen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Trainingsansätze erläutern musst. Übe, wie du auf verschiedene Verkaufssituationen reagieren würdest und wie du deine Trainingsmethoden anpassen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Training
Die Leidenschaft für das Lehren und die Entwicklung anderer ist entscheidend. Teile im Interview, warum du gerne Wissen weitergibst und wie du andere motivierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.