Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung

Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Schäden auf und bist der Ansprechpartner für Kunden am Telefon.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Versicherungsgruppe, die innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Schadenservice und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individueller Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.

Zur Unterstützung unserer Versicherungstechnik am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung.

  • Sie sind für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen verantwortlich; dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.
  • Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.
  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.
  • Den Schadenpartnern geben Sie Hilfestellungen in allen Fragen rund um den Schadensfall und die nächsten Schritte.
  • Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Schadensteuerung zuständig; diese beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigungen bzw. Vermittlung einer Partnerwerkstatt.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d).
  • Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- bzw. Sachversicherungs-sparten.
  • Kommunikationsstärke.
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team.
  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum.
  • Modernes Arbeitsumfeld.
  • Individuelle Einarbeitung.
  • Attraktives Vergütungspaket.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Möglichkeit zur mehrtägigen Arbeit im Homeoffice.
  • Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrs-anbindung.

Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung Arbeitgeber: WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

Als moderne und erfolgreiche Versicherungsgruppe in Stuttgart bieten wir unseren Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Einarbeitung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einem flexiblen Homeoffice-Modell und einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
W

Kontaktperson:

WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf telefonische Interviews vor. Da der Schwerpunkt auf der Telefonie liegt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren und sicherstellen, dass du klar und präzise antworten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kfz-Schadenregulierung. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese die Arbeit beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Kundenorientierung zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung

Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Kfz-Schadenregulierung
Versicherungsfachliche Qualifikation
Erfahrung in der Sachversicherung
Proaktive Kundenansprache
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kfz-Schadenregulierung und deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zeigen.

Kenntnisse über die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Kfz- und Sachversicherungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach der Einarbeitung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung
WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>