Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich Käse und Durchführung von Versuchen.
- Arbeitgeber: Müller ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und internationaler Lebensmittelkonzern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und wachse in einem dynamischen Team mit Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandtem Bereich, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungen werden mit bis zu 1.500 € belohnt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Müller bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreiben Sie gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
In dieser Position übernehmen Sie die eigenständige Koordination von Entwicklungs- und Optimierungsprojekten im Bereich Käse nach den Grundsätzen des UTM-Projektmanagements. Sie planen Versuche, führen diese durch und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig. Der regelmäßige Austausch mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Lieferanten gehört zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie bringen aktiv neue Ideen für Rezepturen und Prozesse ein, um Innovationsprojekte voranzutreiben. Markt- und Technologietrends beobachten Sie kontinuierlich und bewerten deren Relevanz für die Produktentwicklung. Zudem unterstützen Sie die Einarbeitung von Praktikantinnen, Praktikanten und befristeten Mitarbeitenden durch strukturierte Anleitung und Feedback.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Fachgebiet. Erste praktische Erfahrungen in der Produktentwicklung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Der sichere Umgang mit MS Office 365 ist für Sie selbstverständlich; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Sie arbeiten strukturiert, kommunizieren klar und treten im Team sowie gegenüber Schnittstellen souverän auf. Belastbarkeit, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische zur Verfügung.
Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und durch eine Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot bereit, Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Junior Specialist Product Development (m/w/d) – Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Specialist Product Development (m/w/d) – Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich Käse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagementmethoden wie UTM vor. Vertrautheit mit diesen Methoden kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Specialist Product Development (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Alois Müller und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Produktentwicklung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Specialist Product Development unterstreicht. Betone deine Studienrichtung und relevante Fähigkeiten, die du in der Produktentwicklung einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, klar darzustellen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Entwicklung der Molkerei Alois Müller und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen.
✨Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie betonen
Stelle sicher, dass du dein Studium in Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Fachgebiet hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Produktentwicklung demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position regelmäßigen Austausch mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und klare Kommunikation aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben.
✨Innovationsgeist zeigen
Bereite Ideen für neue Rezepturen oder Prozesse vor, die du in die Produktentwicklung einbringen könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für Innovationsprojekte.