Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Konstruieren von Bauteilen und erstelle Fertigungszeichnungen mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und ausgezeichnete Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und gute Leistungen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: September 2026, Dauer: 3 Jahre, inklusive überbetrieblicher Ausbildung.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Du findest, Kolleginnen und Kollegen sollten wie Freunde sein, die einander vertrauen? Dann absolviere deine Ausbildung in einem Team, auf das du bauen kannst.
Aufgaben- Ausbildungsbeginn: September 2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- In deiner Ausbildung lernst du das Konstruieren von Bauteilen aus Beton, Stahl, Aluminium und Feinblech, erstellst Übersichts- und Detailpläne und Fertigungszeichnungen (Schal- und Bewehrungspläne) für die Werkplanung.
- Du arbeitest mit der GOLDBECK-Software und den CAD-Systemen AutoCAD und Revit (BIM).
- Du lernst die GOLDBECK Baustellen-Montage und die Fertigungsprozesse in unseren Werken kennen.
- Zusätzlich erhältst du eine überbetriebliche Ausbildung in den Bereichen Beton-, Stahlbeton-, Mauerwerks- und Holzbau und den Ausbaugewerken.
- Ergänzt wird deine praktische Ausbildung durch den blockweisen Besuch des Beruflichen Schulzentrums für Technik II in Chemnitz.
- Du bringst einen sehr guten Realschulabschluss oder einen höheren Abschluss mit.
- Du zeigst sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik/Technik und Informatik.
- Du verfügst über ausgeprägtes Interesse an bautechnischen Zusammenhängen und Zeichnungen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Verständnis zeichnen dich aus.
- Du arbeitest zuverlässig und genau, hast Freude an der Arbeit am PC und engagierst dich gerne im Team.
- Attraktives Grundgehalt + 13. Monatsgehalt
- Gewinnbonus
- Azubi-Events & Projekte
- Weihnachts- & Sommerfeste
- Begrüßungsveranstaltung & AzubiFit
- 30 Tage Urlaub
- Berufsschulmaterial, Büchergeld
- Fahrtkostenzuschuss / Jobticket
- ausgezeichnete Übernahmechancen
Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt online und richte deine Bewerbung bitte an Frau Elßner.
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau) Arbeitgeber: GOLDBECK Ost GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie und aktuelle Bauprojekte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine technischen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit hast, erwähne dies im Gespräch. Praktische Kenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu bautechnischen Zusammenhängen vor. Zeige dein Interesse an den Themen Mathematik, Physik und Technik, indem du Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. GOLDBECK legt Wert auf ein kollegiales Umfeld, also teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GOLDBECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GOLDBECK und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Bauzeichners und dein Interesse an Ingenieurbau betonen. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst, wie z.B. gute Leistungen in Mathematik und Physik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Ost GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Bauzeichner technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Kenntnis der Software
Informiere dich über die GOLDBECK-Software sowie die CAD-Systeme AutoCAD und Revit. Wenn möglich, mache dich mit den Grundlagen dieser Programme vertraut, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, diese Tools zu nutzen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein freundschaftliches und vertrauensvolles Arbeitsumfeld legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in Gruppenprojekten parat haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude daran hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Azubi-Events oder den Übernahmechancen fragen.