Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Oberflächenbeschichtung in spannenden Abteilungen.
- Arbeitgeber: Hansgrohe ist ein sicherer Arbeitgeber mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Theorie und Praxis in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an chemischen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2026, bewirb dich jetzt!
Vollzeit oder Teilzeit (bewerben für 2026)
Was spricht für eine Ausbildung bei Hansgrohe?
- Wir sind ein zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber, der dir eine interessante Ausbildung garantiert.
- Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern deine Ausbildung.
- Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining, IT-Schulung sowie Pneumatikkurse.
- Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
- Verantwortungsvolle Aufgaben.
Die Grundausbildung findet in der Talentschmiede in Schiltach statt und die praktische Ausbildung an folgenden Hansgrohe Standorten: Schiltach.
Genau wie alle anderen Mitarbeiter werden auch Auszubildende nach dem aktuellen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie vergütet.
Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?
Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du spannende Bereiche kennen lernst, wie z.B. Messinggalvanik, Abwasserentsorgung, Labor, Schleifen, Polieren, Oberflächentechnik etc. In den Abteilungen binden wir dich stark in das Tagesgeschäft mit ein und in Projekten beweist du deine Selbstständigkeit und dein Engagement. Abwechslung ist garantiert.
Grundlegende und spezifische Ausbildungsinhalte:
- Sichere Beherrschung und Anwendung der physikalisch-chemischen Prozesse bei der Herstellung von galvanischen Oberflächen, fachgerechtes Bedienen und Steuern der Anlagen.
Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.
Das können wir bieten:
- Einführungswoche (EWO)
- Paten
- Jobticket
- Individueller Durchlaufplan
- Workshops zur Weiterbildung
- Übernahme nach Ausbildung
Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter Messinggalvanik (m/w/d) Arbeitgeber: Hansgrohe SE

Kontaktperson:
Hansgrohe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter Messinggalvanik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Oberflächenbeschichters in der Messinggalvanik. Je mehr du über den Beruf und die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Hansgrohe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, technische Prozesse zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese Fähigkeiten sind in der Ausbildung und im späteren Berufsleben von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter Messinggalvanik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Hansgrohe. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Hansgrohe reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansgrohe SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hansgrohe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Ausbildung auch Soft Skills wie Teamarbeit und Selbstständigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.