Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Wartung und Reparatur von Anlagen sowie die Programmierung moderner Robotik.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und hervorragende Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026, Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Du findest, Kolleginnen und Kollegen sollten wie Freunde sein, die einander vertrauen? Dann absolviere deine Ausbildung in einem Team, auf das du bauen kannst.
Aufgaben- Du erlernst die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Anlagen.
- Du lernst Störungen zu analysieren und beseitigen.
- Wir machen dich mit pneumatischen und hydraulischen Systemen vertraut.
- Außerdem lernst du moderne Robotik Anlagen und Steuerungen zu programmieren und zu bedienen.
Deine Berufsschule ist das Berufliche Schulzentrum für Technik „August Horch“.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: September 2026
Profil- Du bringst einen guten Realschulabschluss mit.
- Du zeigst gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik/Technik.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis.
- Der Umgang mit dem PC fällt Dir leicht.
- Du überzeugst durch ein motiviertes sowie freundliches Auftreten in Verbindung mit Eigeninitiative. Das Arbeiten im Team macht Dir Spaß.
- Attraktives Grundgehalt + 13. Monatsgehalt.
- Gewinnbonus.
- Azubi-Events & Projekte.
- Weihnachts- & Sommerfeste.
- Begrüßungsveranstaltung & AzubiFit.
- 30 Tage Urlaub.
- Arbeitskleidung & Berufsschulmaterial, Büchergeld.
- Fahrtkostenzuschuss / Jobticket.
- ausgezeichnete Übernahmechancen.
Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt online und richte deine Bewerbung bitte an Herrn Arndt.
Auszubildende (m/w/d) als Mechatroniker Arbeitgeber: GOLDBECK Ost GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) als Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu deren Ziel 'building excellence' beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird besonders geschätzt, da GOLDBECK Wert auf ein freundschaftliches Arbeitsumfeld legt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Azubi-Events oder Projekten, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) als Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GOLDBECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über GOLDBECK. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik/Technik sowie dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Hebe hervor, dass du gerne im Team arbeitest und Eigeninitiative zeigst.
Bewerbung online einreichen: Nutze den bereitgestellten Bewerbungslink, um deine Unterlagen online einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Ost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GOLDBECK informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Mechatroniker handelt, könnten technische Fragen zu pneumatischen und hydraulischen Systemen oder Robotik-Anlagen gestellt werden. Überlege dir, welche Fragen du dazu beantworten kannst und bringe Beispiele aus deinem Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Falls möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Das kann ein einfaches Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei freundlich und motiviert
Ein freundliches Auftreten ist wichtig. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Eigeninitiative zu beantworten, da diese Eigenschaften für die Ausbildung entscheidend sind.