Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Zählertechnik und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Westnetz ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Einarbeitung, Betriebsfahrzeug und hochwertige Sicherheitsausrüstung.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und sammle wertvolle Berufserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Kenntnisse im Zählwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Unterschiede schätzt und willkommen heißt.
Für unser Team des operativen Messstellenbetriebs, Betrieb Ost, Standort Saffig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.
Dafür stehst Du auf:
- Durchführung von Montagearbeiten in NSP von Zählertechnik und Zusatzgeräten
- Der Einsatz und die Anwendung von zugehöriger Messtechnik
- Durchführung von Sperrungen und Entsperrungen von Zählern in der NSP
- Entstörungsarbeiten und Wartung von Zählertechnik, E-Mobility-Ladesäulen und Zusatzgeräten in NSP
- Durchführung von Vor-Ort-Recherchen
- Ggf. Montagearbeiten in anderen Energiearten
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik
- Du hast Kenntnisse im Bereich Zähl- und Messwesen.
- Du hast Kenntnisse in den eingesetzten IT-Anwendungen (WFM, GM, MS-Office) und im Umgang mit Prüf- und Messgeräten.
- Du setzt Dir selbst überdurchschnittliche Ziele und besitzt hohe Qualitätsansprüche.
- Du wendest Regelungen zur Arbeitssicherheit konsequent an.
- Du arbeitest strukturiert und überlegt und hältst Zusagen gegenüber den Kunden ein.
- Du verfügst über eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir Dir:
- Wir bieten Dir eine individuelle Einarbeitung in die Aufgabenstellung.
- Du kannst mit diesem Job einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten.
- Deine (Arbeits-)Sicherheit liegt uns am Herzen. Wir statten Dich mit qualitativ hochwertiger Schutzausrüstung aus.
- Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Nutzung eines Betriebsfahrzeuges für Deine Tätigkeiten.
- Bei uns kannst Du wichtige Berufserfahrungen sammeln und vertiefen.
- Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
- Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Elektroniker Betriebstechnik für Zählerwesen / Smart Meter (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik für Zählerwesen / Smart Meter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Metering und Zählerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Smart Metering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Zähler- und Messwesen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem operativen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik für Zählerwesen / Smart Meter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Berufsausbildung sowie deine Kenntnisse im Zähler- und Messwesen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Elektroniker Betriebstechnik interessierst und wie du zur Energiewende in Deutschland beitragen möchtest. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Kenntnisse in IT-Anwendungen betonen: Hebe deine Erfahrungen mit den geforderten IT-Anwendungen (WFM, GM, MS-Office) hervor. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Prüf- und Messgeräten bist und diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
Sicherheitsbewusstsein zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Arbeitssicherheit ist und wie du Regelungen zur Arbeitssicherheit konsequent anwendest. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker Betriebstechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zähltechnik und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Wartungsarbeiten konfrontiert. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast. Dies zeigt, dass du strukturiert und überlegt arbeitest.
✨Betone deine Sicherheitsbewusstsein
Da Arbeitssicherheit in diesem Job von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist. Nenne spezifische Situationen, in denen du Sicherheitsrichtlinien angewendet hast.
✨Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen
Die Stelle erfordert Kenntnisse in verschiedenen IT-Anwendungen. Sei darauf vorbereitet, deine Erfahrungen mit WFM, GM und MS-Office zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um effizienter zu arbeiten.